Dank der LIDL-Pfandspende konnten die Tafeln in der Trägerschaft des Caritasverbandes Saar-Hochwald gezielt in moderne Ausstattung investieren. Insgesamt rund 10.000 Euro kamen der Tafelarbeit in Lebach, Losheim, Saarlouis und Dillingen zugute. Durch die Fördermittel wurde nicht nur die tägliche Arbeit erleichtert, sondern auch die Qualität der Hilfe für Bedürftige nachhaltig verbessert.
In der Tafel Lebach und der Ausgabestelle Losheim am See wurden neue Laptops angeschafft. Diese ermöglichen eine deutlich verbesserte Verwaltung von Kundendaten sowie eine effizientere Organisation im Tagesablauf. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung vollzogen - eine Voraussetzung für moderne, zuverlässige Sozialarbeit.
Die Tafeln in Saarlouis und Dillingen installierten jeweils eine neue industrielle Spülmaschine. Die neuen Geräte erfüllen nicht nur die hohen Hygieneanforderungen, sondern reduzieren auch den Arbeitsaufwand für die vielen engagierten Ehrenamtlichen vor Ort spürbar. Zuvor hatten häufige Ausfälle der alten Geräte den Ablauf deutlich erschwert.
"Diese Förderung bedeutet für uns eine große Entlastung", erklärt Marina Mokin, Tafelkoordinatorin beim Caritasverbandes Saar-Hochwald. "Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die unsere Arbeit vor Ort erleichtert und unsere Helferinnen und Helfer stärkt."
Für die breite Unterstützung der LIDL-Pfandaktion durch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gilt besonderer Dank. Ohne dieses Engagement wären die bisherigen Fördermaßnahmen nicht möglich gewesen. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, dass auch kleine Beträge Großes bewirken können. Sie wird weiterhin fortgeführt - eine anhaltende Beteiligung bleibt entscheidend, um auch künftig gemeinsam viel zu bewegen.
Hintergrundinformationen
Die bisherige EDV-Ausstattung in den Tafeln war veraltet und entsprach nicht mehr den Anforderungen einer modernen Verwaltung. Auch die alten Spülmaschinen waren in die Jahre gekommen und arbeiteten zuletzt nicht mehr zuverlässig. Die Investitionen, die durch die Pfandspenden von LIDL ermöglicht wurden, sorgen nun für spürbare Verbesserungen im Alltag der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen