Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Hochwasserhilfe
    • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
    • Sozialstationen
    • Betreuungsverein
    • Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenpatenschaften
    • Tagespflege
    • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung für Alleinerziehende
    • Bündnis für Familien
    • Kurvermittlung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Trennung & Scheidung
    • Gruppen
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Kurse
    • Projekte
    • Ehrenamt
    • Migration & Integration
    • Asyl & Flucht
    • Berufliche Integration
    • Lotsendienste
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Projekte an Schulen
    • Gruppen
    • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
    • Sucht
    • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
    • Gruppen
    • Onlineberatung
    • Ergänzende Hilfen
    • Gemeinwesen
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Stromspar-Check
    • Tafeln
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
    • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
    • Gruppenangebot Migration & Integration
    • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Migration & Integration
    • Psychosoziale Beratung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Tafeln
    • Hospizhelfer
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
    • Therapeutische Schülerhilfe
    • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
    • Die Tafeln
    • Die Wohnungslosenhilfe
    • Menschen in Not
    • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
    Close
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Jobbörse
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
    • Mitgliederversammlung
    • Caritasrat
    • Der Vorstand
    • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Prävention
    • Transparenz
    • Transparenzbericht 2024
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Intranet
    • Downloads & weitere Materialien
    • Logout
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Hochwasserhilfe
      • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
      • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Therapeutische Schülerhilfe
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Prävention
    • Transparenz
      • Transparenzbericht 2024
      • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Intranet
    • Downloads & weitere Materialien
    • Logout
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Minister Dr. Magnus Jung zu Besuch bei der Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Hochwasserhilfe
      • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
      • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Therapeutische Schülerhilfe
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Prävention
    • Transparenz
      • Transparenzbericht 2024
      • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Intranet
    • Downloads & weitere Materialien
    • Logout
Pressemitteilung

Minister Dr. Magnus Jung zu Besuch bei der Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald

Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, besuchte im Rahmen seiner Sommertour die Tafel Saarlouis zum Austausch mit ehrenamtlichen Helfer:innen

Erschienen am:

25.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Geschäftsstelle Merzig
Trierer Straße 213
66663 Merzig
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 150
merzig@caritas-saar-hochwald.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Im Rahmen seiner Sommertour hat Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, am 22. Juli 2025 die Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald besucht. Der Besuch stand im Zeichen des Austauschs mit den ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie des Kennenlernens der konkreten Abläufe und aktuellen Herausforderungen vor Ort.

Im persönlichen Gespräch konnten die rund 30 anwesenden Aktiven ihre Anliegen offen und direkt an den Minister richten. Neben dem zu geringen Angebot an Parkmöglichkeiten für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen standen die gestiegenen Mietkosten, die den Betrieb perspektivisch zunehmend belasten werden, im Fokus. "Zudem stoßen dir räumlichen Kapazitäten aktuell an ihre Grenzen. Darum bemühen wir uns aktiv an eine Anpassung der Räumlichkeiten", ergänzte Caritasdirektor Frank Kettern.

Auch die Tafelkoordinatorin Marina Mokin betonte den Handlungsbedarf: "Um die Unkosten in den Griff zu bekommen, hoffen wir auf positive Signale aus der Kommunal- und Landespolitik."
Der Minister zeigte sich zudem beeindruckt von der Einführung eines digitalen Systems zur Kundenverwaltung, das 2024 in Saarlouis implementiert wurde. Mit einer personalisierten Kundenkarte können seither Haushaltsgröße und Bezugsberechtigungen effizient verwaltet werden. Die Umstellung von Excel-Tabellen auf ein digitales System ermöglicht zudem bessere Auswertungen und gezieltere Planung.

Die Tafel Saarlouis wurde im Jahr 2006 gegründet und versorgt heute rund 210 Erwachsene und bis zu 130 Kinder. Insgesamt sind 420 Haushalte registriert. Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Saarlouis sowie die Gemeinden Wallerfangen, Wadgassen, Ensdorf, Schwalbach, Überherrn, Bous und Saarwellingen. Das Engagement der insgesamt 73 aktiven Ehrenamtlichen summiert sich auf etwa 12.000 Stunden im Jahr. Die Tafelarbeit ist in vier Teams gegliedert: Fahrdienst, Sortierung, Ausgabe und Verwaltung.

Trotz großer Herausforderungen, wie steigender Betriebskosten, begrenzten Lagerkapazitäten und wachsender Konkurrenz durch Foodsharing-Initiativen, bleibt die Unterstützung aus der Bevölkerung sowie von Schulen, Kitas und ehrenamtlichen Gruppen ein starkes Fundament für die wichtige soziale Arbeit vor Ort.

 

Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren für die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

  • Ansprechperson
Frau Agnes Kyarituo van Dusseldorp
+49 6861 91212 0
+49 174 3010128
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 0 +49 174 3010128
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 150
k.vandusseldorp@caritas-saar-hochwald.de
Mehr Informationen

Erreichbarkeit:

Montag - Freitag:

09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Trierer Straße 213
66663 Merzig
Facebook caritas-saar-hochwald.de YouTube caritas-saar-hochwald.de Instagram caritas-saar-hochwald.de
nach oben

Aktuelles

  • Pressemitteilungen

Hilfe & Beratung

  • Alter & Pflege
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatungszentren
  • Migration & Integration
  • Armutsprävention
  • Psychosoziale Beratung

Spende & Engagement

  • Engagieren
  • caritas-saar-hochwald
  • Stiften

Die Caritas Saar-Hochwald

  • caritas-saar-hochwald
  • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
  • erklärung

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung für Facebook
  • Datenschutzerklärung für Instagram
  • Datenschutzerklärung für TikTok
  • Datenschutzerklärung Linkedin
  • Datenschutzerklärung für Bewerber

Netiquette

  • Netiquette Facebook
  • Netiquette Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saar-hochwald.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saar-hochwald.de/impressum
Copyright © caritas 2025