Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Der Schutz vor sexualisierter Gewalt wird in Einrichtungen und Diensten der Caritas mit besonderer Achtsamkeit umgesetzt.
In der Regel wenden sich Betroffene an die Ansprechperson für sexualisierte Gewalt des jeweiligen Trägers der Einrichtung/des Dienstes.
Ergänzend gibt es bei dem Caritasverband Saar-Hochwald zwei externe unabhängige Ansprechpersonen, Frau Marita Krist und Herrn Helmut Mencher, die bei Verdachtsfällen auf sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen in Diensten und Einrichtungen der Caritas im Bistum Trier angesprochen werden können.
Frau Marita Krist und Herr Helmut Mencher, beide nach langjähriger Berufstätigkeit im Ruhestand, sind externe unabhängige Ansprechpersonen.
Frau Krist war zuletzt Leiterin der Lebensberatungsstelle des Bistums Trier in Hermeskeil. Ein Schwerpunkt der Arbeit war immer die Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit sexueller Gewalterfahrung. Sie hat eine Zusatzausbildung als Traumatherapeutin und ist approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Seit über 30 Jahren arbeitet sie als Supervisorin und Coach (DGSv).
Herr Mencher verfügt über langjährige Erfahrung als Familienrichter und als Leiter eines Amtsgerichtes. Er besitzt eine Ausbildung als Mediator und ist Mitglied des regionalen Psychotraumnetzwerkes, das er mitgegründet hat. Seit einigen Jahren ist er stellvertretender Vorsitzender des Kinderschutzbundes Trier.
Frau Krist und Herr Mencher fungieren als Kontakt- und Clearingstelle. Sie informieren die verantwortliche Person in der jeweiligen Einrichtung/dem jeweiligen Dienst, die Sorge dafür trägt, dass das Opfer geschützt wird und weitere Schritte zur Klärung der Lage eingeleitet werden.
Sie stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung
Wenn Sie von sexualisierter Gewalt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber schutzbefohlenen Menschen (Kindern, Jugendlichen, auch Auszubildende und Praktikanten unter 18 Jahren; Klientinnen und Klienten, Patientinnen und Patienten) im Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Diözesancaritasverband und in Diensten und Einrichtungen der Caritas Kenntnis erhalten.