Wohnungslosenhilfe
Notunterkunft für Frauen und Männer
Die Notunterkunft ist für Frauen und Männer ab 18 Jahre ohne festen Wohnsitz, die sich ohne gesicherte wirtschaftliche Grundlage im Landkreis Saarlouis aufhalten und keine Übernachtungsmöglichkeiten haben, zugänglich.
Für Männer stehen 12 Schlafplätze und für Frauen 6 Schlafplätze zur Verfügung.
Tagestreff
Der Tagestreff ist zugänglich für Frauen und Männer in Notsituationen, die sich ohne gesicherte wirtschaftliche Grundlage im Landkreis Saarlouis aufhalten und ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Weiterhin dient sie als Anlaufstelle für Frauen und Männer, die alleinstehend sind, ohne soziale Kontakte und oft in kleinen Wohnungen und Behelfsunterkünften leben, sowie für ehemals wohnungslose Menschen.
Das Angebot
- Kostenlose Nutzung von Waschmaschine und Trockner (nach vorheriger Anmeldung)
- Kleines Frühstück
- Warmes Mittagessen für 1,- €
Fachberatung
Ziel der Beratung ist es eine Perspektive im Hinblick auf die Beseitigung der Wohnungslosigkeit zu entwickeln. Hierzu zählen die Klärung der aktuellen Lebenssituation, die Existenzsicherung sowie die Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Ambulant betreutes Wohnen
Seit Februar 2016 bietet der Fachbereich Wohnungslosenhilfe neben den Angeboten des Tagesaufenthaltes, der Notunterkunft und der Fachberatung in Form des "Ambulant betreutem Wohnen" ein weiteres Hilfsangebot an.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die aus der Notunterkunft in einen Wohnraum vermittelt wurden, aber weiterhin Unterstützung benötigen, um den Wohnraum langfristig zu sichern. Das Angebot ist auch für Menschen zugänglich, die kurz vor dem Wohnungsverlust stehen und einen erhöhten Hilfebedarf haben. Im Ambulant betreuten Wohnen sollen die Klienten in der Wohnungssuche unterstützt und nach Bezug einer eigenen Wohnung weiter begleitet werden. Erlernt wird der Umgang mit den vorhandenen finanziellen Mitteln sowie die Entwicklung von lebenspraktischen Fähigkeiten, um selbständig einen Haushalt führen zu können.