Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
    • Sozialstationen
    • Betreuungsverein
    • Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenpatenschaften
    • Tagespflege
    • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung für Alleinerziehende
    • Bündnis für Familien
    • Kurvermittlung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Trennung & Scheidung
    • Gruppen
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Kurse
    • Projekte
    • Ehrenamt
    • Migration & Integration
    • Asyl & Flucht
    • Gemeinsam im Verein
    • Berufliche Integration
    • IntegrationslotsInnen
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Projekte an Schulen
    • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
    • CariApp
    • Co-Abhängigkeit
    • Prävention
    • Sucht
    • Gruppen
    • Ergänzende Hilfen
    • Gemeinwesen
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Stromspar-Check
    • Tafeln
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
    • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
    • Gruppenangebot Migration & Integration
    • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Migration & Integration
    • Psychosoziale Beratung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Tafeln
    • Hospizhelfer
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
    • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
    • Die Tafeln
    • Die Wohnungslosenhilfe
    • Menschen in Not
    • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
    Close
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Gemeinsam im Verein
      • Berufliche Integration
      • IntegrationslotsInnen
      • Jugendmigrationsdienst
        • JMD Digital
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • CariApp
      • Co-Abhängigkeit
      • Prävention
        • Präventionsprojekt Wiesel
      • Sucht
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Frauengruppe
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Caritas Sozialstationen Saarland
      • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Gemeinsam im Verein
      • Berufliche Integration
      • IntegrationslotsInnen
      • Jugendmigrationsdienst
        • JMD Digital
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • CariApp
      • Co-Abhängigkeit
      • Prävention
        • Präventionsprojekt Wiesel
      • Sucht
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Frauengruppe
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Caritas Sozialstationen Saarland
      • Jobbörse
Frau sitzt auf einen Felsen und betrachtet Heißluftballons
Hilfe & Beratung
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
Frauenhand mit Schmetterling
Hilfe & Beratung
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren

Der schwerkranke Mensch...

...im Mittelpunkt
Hilfe & Beratung Palliative Care

Hospiz- & Palliativberatungszentren

In unserer Hospizarbeit steht der schwerkranke Mensch in seiner Gesamtheit mit all seinen Wünschen und Ängsten im Mittelpunkt. Unsere Haltung ist geprägt von christlicher Nächstenliebe und Fürsorge für Menschen in schwerer Krankheit und am Lebensende sowie deren An-und Zugehörigen.

Unser hauptamtliches Team besteht aus Pflegefachkräften und SozialpädagogInnen mit der Weiterbildung Palliative Care. 

Unser Team unterstützt Sie bei allen Fragen zur häuslichen Versorgung und führt palliativpflegerische Beratung durch:

  • Symptomkontrolle bei Schmerzen, Angst, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit usw.    
  • Erstellung einer vorausschauenden Notfallplanung
  • Psychosoziale Unterstützung
  • Spirituelle Begleitung
  • Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Wir arbeiten Hand in Hand mit Ärzten und Hausärzten, Pflegediensten, Palliativstationen, Spezialisierter Ambulanter Hospizversorgung (SAPV), stationären Hospizeinrichtungen, Seniorenhäusern und SeelsorgerInnen.

Wenn Sie uns brauchen, erfolgt eine zeitnahe Kontaktaufnahme durch unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, ins Krankenhaus oder ins Pflegeheim.

Neben den hauptamtlichen MitarbeiterInnen gibt es beim Caritasverband Saar Hochwald mehr als 200 Männer und Frauen, die sich seit Jahren ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren.

Unsere Arbeit wird von den Krankenkassen gefördert und durch Spenden unterstützt, sodass Ihnen keine zusätzlichen Kosten entstehen. 

Wir unterstützen die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland und sind Mitglied in der LAG Hospiz Saarland e.V.

Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar Hochwald sind zuständig für die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern.

Weitere Informationen

Definition Hospizarbeit

Hospitium (lat.) heißt wörtlich übersetzt «Herberge», «Raststätte». Seit der frühchristlichen Zeit gab es Hospize, die Reisenden, Pilgern und Kranken ein Ort der Hilfe, Pflege und Ruhe waren. Heute steht die Hospizbewegung für ein ganzheitliches Konzept von Palliativmedizin, Sterbe- und Trauerbegleitung mit dem Ziel, Lebensqualität bis zuletzt zu erhalten.

 

Definiton Palliative Care

Palliative Care ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren An- und Zugehörigen, die mit Problemen konfrontiert sind, welche mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen. Dies geschieht durch Vorbeugen und Lindern von Leiden durch frühzeitige Erkennung, sorgfältige Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen Problemen körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art. (WHO 2012)

 

Beratung

Ehrenamtliche HospizhelferInnen

Von Beginn der Hospizbewegung an wurde der Gedanke, Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen und die Themen Tod und Sterben in die Mitte der Gesellschaft zu holen, von Bürgern und Bürgerinnen getragen. Mehr

Beratung

Kurse der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren

Möchte man auf Menschen am Ende ihres Lebens zugehen, so muss es eine gute Vorbereitung geben, ehe man sich diese Tätigkeit zutraut. Mehr

Beratung

Projekte der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren

Abschied, Sterben, Tod und Trauer sind Themen, denen Menschen oft reserviert gegenüberstehen. Irgendwann, oft ganz unvermittelt wird Jede/r mit den Themen konfrontiert, persönlich, im Familien- oder Freundeskreis, oder in der Nachbarschaft. Mehr

  • Kontakte
  • Adresse
Frau Karin Jacobs
Fachbereichsleitung Hospiz
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 40
k.jacobs@ambhospiz-caritas.de
Bergstraße 40
66701 Beckingen
Frau Verena Bijok
Stellvertretung Fachbereichsleitung Hospiz
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 40
v.bijok@ambhospiz-caritas.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten: 

Montags - Freitags:

08:00 Uhr-14:00 Uhr

und nach Terminabsprache


Bergstraße 40
66701 Beckingen
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren
Bergstraße 40
66701 Beckingen
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 0
+49 6835 60795 40
+49 6835 60795 40
info@ambhospiz-caritas.de

Facebook

Facebook-Gruppe der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren

Facebook Logo

 

Zur Facebook-Gruppe

Im Lebensgarten - Vorstellung der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren

Seelenbretter ® - Interview mit Bali Tollak

Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Weitere Informationen zum Thema

PDF | 2,2 MB

Flyer AHPZ

Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glauben und persönlicher Überzeugung.
PDF | 2,3 MB

Leitbild

Leitbild der Sozialstationen, Tagespflegen und AHPZ der Caritas Saar-Hochwald
PDF | 1,5 MB

Die Würde des Menschen in Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Gedanken zur Wegbegleitung aus christlicher Sicht mit Kontaktadressen für die Dekanate Merzig und Losheim-Wadern

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,2 MB

Flyer AHPZ

Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glauben und persönlicher Überzeugung.
PDF | 2,3 MB

Leitbild

Leitbild der Sozialstationen, Tagespflegen und AHPZ der Caritas Saar-Hochwald
PDF | 1,5 MB

Die Würde des Menschen in Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Gedanken zur Wegbegleitung aus christlicher Sicht mit Kontaktadressen für die Dekanate Merzig und Losheim-Wadern
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Pressemitteilungen

Hilfe & Beratung

  • Alter & Pflege
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatungszentren
  • Migration & Integration
  • Armutsprävention
  • Psychosoziale Beratung

Spende & Engagement

  • Engagieren
  • caritas-saar-hochwald
  • Stiften

Die Caritas Saar-Hochwald

  • caritas-saar-hochwald
  • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung für Facebook
  • Datenschutzerklärung für Instagram

Netiquette

  • Netiquette Facebook
  • Netiquette Instagram
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saar-hochwald.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saar-hochwald.de/impressum
    Copyright © caritas 2022