Sozialstation Wadgassen
Am 01.Oktober 1976 bewirkte der Krankenpflege-Förderverein der Gemeinde Wadgassen die Einrichtung einer ambulanten Pflegestation, deren Träger die katholische und evangelische Kirchengemeinde Wadgassen waren. Die damalige Leitung hatte eine Ordensschwester der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Mit 2 examinierten Krankenschwestern und einer Hilfskraft wurden damals 75 Patienten in einem Einzugsgebiet von 36 000 Einwohnern betreut.
Am 01.Oktober 1977 übernahm der Diözesan-Caritasverband Trier die Trägerschaft und der Caritasverband Saar-Hochwald übernahm dann 1985 die Sozialstation. Im Jahr 2010 erfolgte eine Fusion mit der Sozialstation Wallerfangen. Die Sozialstation betreut seither die Gemeinden Wadgassen, Überherrn, Wallerfangen und Rehlingen-Siersburg.
Die Geschäftsräume der Sozialstation befanden sich viele Jahre in Wadgassen. Im Jahr 2017 erfolgte ein Umzug in die jetzigen Geschäftsräume der ehemaligen Grundschule von Differten. Hier befinden sich auch die Räumlichkeiten der Tagespflege St. Gangolf, die 2018 eröffnet wurde.