Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-saar-hochwald.de
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Hochwasserhilfe
    • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
    • Sozialstationen
    • Betreuungsverein
    • Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenpatenschaften
    • Tagespflege
    • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung für Alleinerziehende
    • Bündnis für Familien
    • Kurvermittlung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Trennung & Scheidung
    • Gruppen
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Kurse
    • Projekte
    • Ehrenamt
    • Migration & Integration
    • Asyl & Flucht
    • Berufliche Integration
    • Lotsendienste
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Projekte an Schulen
    • Gruppen
    • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
    • Sucht
    • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
    • Gruppen
    • Onlineberatung
    • Ergänzende Hilfen
    • Gemeinwesen
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Stromspar-Check
    • Tafeln
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
    • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
    • Gruppenangebot Migration & Integration
    • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Migration & Integration
    • Psychosoziale Beratung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Tafeln
    • Hospizhelfer
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
    • Therapeutische Schülerhilfe
    • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
    • Die Tafeln
    • Die Wohnungslosenhilfe
    • Menschen in Not
    • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
    Close
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Jobbörse
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
    • Mitgliederversammlung
    • Caritasrat
    • Der Vorstand
    • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
    • Transparenzbericht 2024
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Hochwasserhilfe
      • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
      • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Therapeutische Schülerhilfe
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
      • Transparenzbericht 2024
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Ergänzende Hilfen
  • Tafeln
  • Saarlouis
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Hochwasserhilfe
      • Hochwasser 2024
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
      • PSZ SOULS
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Therapeutische Schülerhilfe
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
      • Transparenzbericht 2024
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
Ehrenamtliche Mitarbeiter bei Spendenübergabe
Hilfe & Beratung
Tafel Saarlouis
Caritasdirektor Frank Kettern mit Umweltminister Reinhold Jost und ehrenamtliche Mitarbeiter
Hilfe & Beratung
Tafel Saarlouis
Desinfektionsmittelspende vom DRK-Kreisverband Saarlouis an die Tafel Saarlouis
Hilfe & Beratung
Tafel Saarlouis
Caritasdirektor Frank Kettern, Landrat Patrik Lauer und ehrenamtliche Mitarbeiter
Hilfe & Beratung
Tafel Saarlouis

Lebensmittelausgabe

Für Saarlouis und Umgebung
Tafeln Tafeln

Tafel Saarlouis

Die Saarlouiser Tafel ist eine ökumenische Einrichtung der Caritas, der Diakonie sowie den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden. Nach der Gründung in 2006 fand die erste Lebensmittelausgabe am 04.05.2006 statt.

In unserer Region müssen viele Menschen mit wenig auskommen. Besonders Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Senioren leben in Armut oder sind unmittelbar davon bedroht. Die meisten sparen bei der Ernährung.

Die Tafel Saarlouis bemüht sich, dass die Lebensmittel, die ohne weiteres verzehrt werden können, deren Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist und die noch in einwandfreiem Zustand sind, bei Bedürftigen ankommen.

Die gespendeten Lebensmittel werden in 51 Geschäften, Märkten, Discountern, Bäckereien und Metzgereien im Einzugsbereich abgeholt. Dafür sind am Morgen des Ausgabetages 5 Fahrzeuge im Einzugsgebiet unterwegs und bringen die Waren zu den Tafelräumlichkeiten. Dort angekommen werden die Lebensmittel geputzt, sortiert und in Regale eingeräumt.

Wöchentlich kommen rund 200 Abholer (Haushalte). So erreichen unsere Lebensmittel jede Woche etwa 300 Erwachsene und bis zu 200 Kinder. 

Einzugsgebiet der Tafel Saarlouis ist die Stadt Saarlouis mit ihren Stadteilen, Wallerfangen, Wadgassen, Ensdorf, Schwalbach, Überherrn, Bous, Saarwellingen.

Der Betrieb der Tafel wird durch 69 ehrenamtliche HelferInnen aufrechterhalten. An jedem Ausgabetag arbeiten durchschnittlich 56 Personen ehrenamtlich. Sie leisten zusammen circa. 252 unentgeltliche Arbeitsstunden - insgesamt mehr als 13.000 Stunden pro Jahr.

 

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt dienstags ab 13.00 Uhr in gestaffelter Reihenfolge:

  • Von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr die Haushalte mit 4 Personen und mehr
  • Von 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr die 3 Personen Haushalte
  • Von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr die 2 Personen Haushalte
  • Von 15:15 Uhr bis 16:30 Uhr die 1 Personen Haushalte

Zur Zeit sind Neu-Anmeldungen nur dann möglich, wenn Plätze frei werden.

Es besteht für die Kunden auch keine Möglichkeit, sich bei einer anderen Tafel, außer der für sie zuständigen, anzumelden.

  • Kontakt
Frau Marina Mokin
Tafelkoordinatorin in den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern
+49 6831 9399 0
+49 162 2338328
+49 6831 9399 40
+49 6831 9399 0 +49 162 2338328
+49 6831 9399 40
+49 6831 9399 40
m.mokin@caritas-saar-hochwald.de
Mehr Informationen

Zuständig für die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. im Landkreis Saarlouis (Lebach, Dillingen und Saarlouis) und im Landkreis Merzig Wadern (Wadern und Losheim am See)

Lisdorfer Str. 13
66740 Saarlouis
  • Adresse
Tafel Saarlouis
Pavillonstraße 45
66740 Saarlouis
tafel-saarlouis@caritas-saar-hochwald.de
www.caritas-saar-hochwald.de
Mehr Informationen

Leitung vor Ort:

Wolfgang Mißler:

Telefon 0176 - 19 39 91 80

(nur dienstags)

Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Pressemitteilungen

Hilfe & Beratung

  • Alter & Pflege
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatungszentren
  • Migration & Integration
  • Armutsprävention
  • Psychosoziale Beratung

Spende & Engagement

  • Engagieren
  • caritas-saar-hochwald
  • Stiften

Die Caritas Saar-Hochwald

  • caritas-saar-hochwald
  • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung für Facebook
  • Datenschutzerklärung für Instagram
  • Datenschutzerklrürung für TikTok
  • Datenschutzerklärung für Bewerber

Netiquette

  • Netiquette Facebook
  • Netiquette Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-saar-hochwald.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-saar-hochwald.de/impressum
Copyright © caritas 2025