Tafel Lebach
Sie müssen mit wenig Geld auskommen und sparen darum oft bei der Ernährung. Die Tafeln sorgen mit dafür, dass Lebensmittel, die zwar noch qualitativ einwandfrei sind, aber nicht mehr in den regulären Verkauf kommen, "auf dem Teller statt in der Tonne" landen.
Die Lebacher Tafel ist in Trägerschaft des Caritasverbandes und wird von der Diakonie mit unterstützt. Es engagieren sich derzeit 60 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Sie sammeln die Lebensmittel aus 30 Geschäften, Märkten, Discountern, Bäckereien und Metzgereien ein, sortieren, verpacken und verteilen sie direkt an die bedürftigen Menschen vor Ort. So versorgt die Tafel Lebach jede Woche aktuell 120 Haushalte aus Lebach, Schmelz.
Die Möglichkeiten und der Umfang der Lebensmittelhilfe durch die Tafel hängt jeweils von der Menge und der Art der freiwillig gespendeten Lebensmittel ab.