Die Ambulanten Hospiz und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 um 19:00 Uhr zur Lesung des renommierten Autors Roland Schulz ein. Die Lesung seines Buches "So sterben wir: Unser Ende und was wir darüber wissen sollten" findet in die Räumlichkeiten des Verbandes in der Trierer Straße 213 in Merzig statt. In dem eindringlichen Sachbuch findet Schulz Worte für das Unbeschreibliche und beantwortet Fragen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer, die für jeden von uns unumgänglich sind:
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern?
Die Lesung ist Teil der diesjährigen "Merzig-Waderner Hospizgespräche", organisiert von den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren der Caritas Saar-Hochwald sowie den Pastoralen Räumen Merzig und Wadern in Kooperation mit der KEB-Saar-Hochwald. Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über das Buch und den Autor
Roland Schulz, geboren 1976 in München, arbeitet für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Seine Reportagen wurden mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, darunter dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis
Kontakt für weitere Informationen:
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen zur Verfügung:
Telefon: 06835/607950
E-Mail: ahpz@caritas-saar-hochwald.de
Fotos/© Dirk Bruniecki