Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
    • Sozialstationen
    • Betreuungsverein
    • Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenpatenschaften
    • Tagespflege
    • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung für Alleinerziehende
    • Bündnis für Familien
    • Kurvermittlung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Trennung & Scheidung
    • Gruppen
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Kurse
    • Projekte
    • Ehrenamt
    • Migration & Integration
    • Asyl & Flucht
    • Berufliche Integration
    • Lotsendienste
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Projekte an Schulen
    • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
    • Sucht
    • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
    • Gruppen
    • Onlineberatung
    • Ergänzende Hilfen
    • Gemeinwesen
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Stromspar-Check
    • Tafeln
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
    • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
    • Gruppenangebot Migration & Integration
    • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Migration & Integration
    • Psychosoziale Beratung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Tafeln
    • Hospizhelfer
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
    • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
    • Die Tafeln
    • Die Wohnungslosenhilfe
    • Menschen in Not
    • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
    Close
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Jobbörse
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
    • Mitgliederversammlung
    • Caritasrat
    • Der Vorstand
    • Finanzkommission
    • Das sind wir
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
        • JMD Digital
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
        • JMD Digital
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
Dillinger Sozialcafé erweitert das Angebot und wird zum Wintercafé
Pressemitteilung

Dillinger Sozialcafé erweitert das Angebot und wird zum Wintercafé

Wintercafé in Dillingen Mehr

Dillinger spendet Tafel Dillingen zu Weihnachten
Pressemitteilung

Zu Weihnachten Hilfe leisten: Spende für die Tafel in Dillingen

Die Unterstützung der Tafel vor Ort ist eine Herzensangelegenheit für Dillinger. Bereits im Sommer hat das Stahlunternehmen die Arbeit der Tafel in Dillingen mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt. Zur Weihnachtszeit setzt das Unternehmen nun sein soziales Engagement in der Region fort und spendet weitere 2.500 Euro. Mehr

Wunschbaumaktion 2022 des Caritasverbandes Saar-Hochwald gestartet
Pressemitteilung

Wunschbaumaktion 2022 des Caritasverbandes Saar-Hochwald gestartet

Wunschbaum-Aktion des Caritasverband Saar-Hochwald in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft St. Peter in Merzig ist angelaufen Mehr

Personen von links nach rechts: Isabella Jäschke, Petra Richter-Hauser, Klaudia Schmitt, Michelle Hein und Manuela Koll.
Pressemitteilung

Zusätzliche Räumlichkeiten des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Dillingen

Das Beratungszentrum Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald hat zusätzliche Räumlichkeiten bezogen. Mehr

Große Resonanz auf die Eröffnung der „Waderner Freitagsküche“
Pressemitteilung

Große Resonanz auf die Eröffnung der „Waderner Freitagsküche“

Seit Anfang November wird im Rahmen der Winterhilfe „Das Saarland rückt zusammen“ das Kooperationsprojekt „Waderner Freitagküche“ im katholischen Pfarrheim Wadern angeboten. Das Konzept soll Menschen, die in Notlagen geraten und von Altersarmut betroffenen sind, aus der Isolation helfen. Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Martin Bietzen unterstützt den Caritasverbandes Saar-Hochwald mit über 1000 €
Pressemitteilung

Die Pfarrgemeinde St. Martin Bietzen unterstützt den Caritasverbandes Saar-Hochwald mit über 1000 €

Die Pfarrgemeinde St. Martin Bietzen unterstützt den Caritasverband Saar-Hochwald mit 1020 € Spendengeldern für Menschen in Not. Mit der Spende wird Menschen in Not schnell und unbürokratisch geholfen. Die diesjährige Wunschbaum-Aktion startet am 26.11.2022 in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft St. Peter in Merzig. Mehr

Die Caritas-Stiftung Saar-Hochwald unterstützt Wohnungslosenhilfe „OASE“ mit großzügiger Spende
Pressemitteilung

Die Caritas-Stiftung Saar-Hochwald unterstützt Wohnungslosenhilfe „OASE“ mit großzügiger Spende

Die Caritas-Stiftung Saar-Hochwald übergibt 4000 € Spendengelder an die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Saar-Hochwald. Die Gelder sind das Resultat der Spendenaktion 2021, mit welcher sich Unterstützer*innen solidarisch mit Menschen in Not in der Region Saar-Hochwald gezeigt haben. Mehr

Menschen vor der Kirche St. Peter in Merzig
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Eine-Million-Sterne-Aktion 2022 nach Dillingen ein

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt am 12.11.2022 zur Eine-Million-Sterne-Aktion vor der Kirche St. Maximin in Dillingen-Pachten ein. Die Solidaritätsaktion für eine solidarische und gerechtere Welt legt ihr diesjähriges Augenmerk auf das Schicksal illegaler Migrantenkinder in Kolumbien sowie auf hiesige Menschen in Not. Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an

Start der neuen Therapeutischen Kindergruppe ist der 24.11.2022. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Der Umgang mit dieser Ausnahmesituation wird durch eine psychologische Fachkraft angeleitet. Mehr

Besucherdienst „Seniorenpatenschaften“ des Caritasverbandes Saar-Hochwald feiert fünfjähriges Jubiläum
Pressemitteilung

Besucherdienst „Seniorenpatenschaften“ des Caritasverbandes Saar-Hochwald feiert fünfjähriges Jubiläum

Der Besucherdienst „Seniorenpatenschaften“ feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einem Begegnungsfest. Im Rahmen der Veranstaltung werden sieben ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz seit dem Beginn des Projektes geehrt. Mehr

kreative Mauergestaltung auf dem Schulgelände der Odilienschule
Pressemitteilung

Ferienprogramm der Freiwilligen Ganztagsschulen des Caritasverbandes Saar-Hochwald war ein voller Erfolg

In den Sommerferien 2022 fand das dreiwöchige Ferienprogramm der Freiwilligen Ganztagsschulen des Caritasverbandes Saar-Hochwald für den Kreis Saarlouis in den Räumlichkeiten der Odilienschule Dillingen mit zahlreichen Projekten statt. Mehr

Logo
Pressemitteilung

Aufnahmestopp an den Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Lebach und Saarlouis

Die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Lebach und Saarlouis können aktuell keine weiteren Kundenhaushalte aufnehmen. Die Tafeln in Dillingen und Wadern sind vom Aufnahmestopp nicht betroffen. Grund dafür sind die im Verlauf des Jahres 2022 rasant gestiegenen Kundenzahlen und zurückgehende Lebensmittelspenden. Mehr

Personen stehen für Nächstenliebe, Solidarität, Respekt, Gerechtigkeit
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum Caritassonntag 2022 ein

Am 18.9.2022 findet der diesjährige Caritassonntag in der Pfarrkirche Wadern statt. Das aktuelle Kampagnenmotto lautet: „#DasMachenWirGemeinsam! - Zukunft denken, Zusammenhalt leben“. Mehr

Logo
Pressemitteilung

Kurs zur „Letzten Hilfe“ – Am Ende wissen wie es geht

Kurs zur „Letzten Hilfe“ – Am Ende wissen wie es geht Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald eröffnet zusätzliche Räumlichkeiten ab Ende August 2022 in Dillingen

Das Beratungszentrum Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald bezieht Ende August zusätzliche Räumlichkeiten Mehr

Der Rotary Club Lebach-Wadern unterstützt die Tafeln Lebach und Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald mit großzügiger Spende in Höhe von 12.000 Euro
Pressemitteilung

Rotary Club Lebach-Wadern unterstützt die Tafeln Lebach und Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald mit großzügiger Spende

Der Rotary Club Lebach-Wadern spendet zweimal 6.000 Euro an die Tafeln Lebach und Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald Mit der Spende können Lebensmittel zugekauft und die Betriebskosten abgefedert werden. Mehr

Kinder nehmen am Kreativworkshop teil
Pressemitteilung

„Ferien mal anders“– mit dem Kreativ-Workshop zur Sprachförderung des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Kooperation mit dem „Haus der Familie“ Merzig

Im Juli 2022 nahmen 15 Kinder, mit und ohne Migrationshintergrund, am Kreativ-Workshop „Ferien mal anders“ teil. Ziel des Workshops war primär die Sprachförderung der teilnehmenden Kinder. Zusätzlich wurde die Kreisstadt Merzig zu Fuß erkundet. Mehr

Freiluftgottesdienst im Garten der Sinne
Pressemitteilung

Gottesdienst als Experiment: Freiluftgottesdienst im Garten der Sinne war ein voller Erfolg

Die Seniorenpaten*innen des Caritasverbandes Saar-Hochwald luden zum Gottesdienst im Garten der Sinne in Merzig Das Motto des Gottesdienstes lautete „Dich schickt der Himmel“ Interessierte sind herzlich eingeladen sich dem Besuchsdienst in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis anzuschließen Mehr

Logo
Pressemitteilung

Die Ambulanten Hospiz und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum „Letzte-Hilfe“-Kurs 2022 ein

Am 06. und 08. September 2022 findet der nächste „Letzte-Hilfe“-Kurs statt Der Kurs wird als Online-Veranstaltung ausgetragen Die Kursteilnahme ist kostenlos Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Saarlouis ein

Am 17. Juli 2022 veranstalten die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald zusammen mit der der Evangelischen Kirchengemeinde Saarlouis und dem Christlichen Hospizkreis Saarlouis e.V. einen ökumenischen Gottesdient. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Das Leben jonglieren“ Mehr

Logo
Pressemitteilung

Reparaturcafé in Saarlouis-Roden mit vorheriger Anmeldung

Das Reparaturcafé des Caritasverbandes Saar-Hochwald vergibt neue Termine für Juli 2022 Interessierte können sich für den nächsten Termin am 16.07.2022 vorab per Telefon oder E-Mail zur Terminvergabe anmelden Mehr

Die Respekt Coaches des Caritasverbandes Saar-Hochwald und die Schüler*innen der Schule am Römerkastell in Dillingen schaffen „Platz für Toleranz“
Pressemitteilung

Die Respekt Coaches des Caritasverbandes Saar-Hochwald und die Schüler*innen der Schule am Römerkastell in Dillingen schaffen „Platz für Toleranz“

Ziel der Aktion war die aktive Auseinandersetzung der Schüler*innen der „Schule am Römerkastell“ in Dillingen mit dem Thema Toleranz Die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema wurde durch die Errichtung der „Toleranzbänke“ realisiert Die Ergebnisse wurden auf einem Schulfest präsentiert Mehr

Logo
Pressemitteilung

Vortragshinweis des Caritasverbandes Saar-Hochwald: „Trauer und Abschied nehmen in Zeiten der Pandemie“

Die Referentin Dr. Ruthmarijke Smeding thematisiert in ihrem Vortrag die erschwerten Bedingungen der Trauerbewältigung in Pandemiezeiten Mehr

Aktionswoche Alkohol 2022
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald zieht eine positive Bilanz über die Aktionswoche Alkohol 2022

Während der Aktionswoche Alkohol 2022 informierte der Caritasverband Saar-Hochwald Interessierte in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis über Präventions- und Beratungsangebote Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald sucht ehrenamtliche Helfer*innen für den „Kleiderschrank Anziehend“ Merzig

ehrenamtliche Helfer*innen zur Teamerweiterung gesucht Mehr

Logo
Pressemitteilung

Aktionswoche Schuldnerberatung 2022: Der Caritasverband Saar-Hochwald setzt sich für ein Recht auf eine kostenfreie Beratung für alle ein

Anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung 2022 fordert der Caritasverband Saar-Hochwald ein Recht auf Schuldnerberatung für alle und einen Ausbau der Schuldner- und Insolvenzberatung. Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Teilnahme an der Alkohol-Aktionswoche 2022 ein

Anlässlich der Alkohol-Aktionswoche 2022 beteiligt sich das Netzwerk Suchthilfe im Landkreis Merzig-Wadern mit einer Aktion in der Fußgängerzone Mer-zig Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Teilnahme an der Alkohol-Aktionswoche 2022 ein

Anlässlich der Alkohol-Aktionswoche 2022 beteiligen sich die Psychosozialen Beratungsstellen des Caritasverband Saar-Hochwald e.V. mit einer Aktion in der Stummstraße in Dillingen Mehr

Logo
Pressemitteilung

Reparaturcafé in Saarlouis-Roden an neuem Standort und nur mit vorheriger Terminvergabe

Das Reparaturcafé des Caritasverbandes Saar-Hochwald, befindet sich ab sofort im Karl-Thiel-Haus in Saarlouis-Roden Interessierte können sich für den nächsten Termin am 21.05.2022 vorab per Telefon oder E-Mail zur Terminvergabe anmelden Mehr

Schwimmkurs für muslimische Mädchen
Pressemitteilung

Schwimmkurs für muslimische Mädchen

Angebot des Familienzentrums Hochwald in den Osterferien war ein voller Erfolg Mehr

Caritas Sozialstationen Saarland starten Ausbildungsoffensive  Teaser
Pressemitteilung

Caritas Sozialstationen Saarland starten Ausbildungsoffensive zur Bekämpfung des Pflegekräftemangels

drei Caritasverbände im Saarland bündeln ihre Kräfte und suchen gemeinsam neue Auszubildende und Mitarbeitende für die Pflege Zielsetzung der Offensive ist die nachhaltige Verbesserung der Personalabdeckung Kernstück der Kampagne sind die Gesichter und Geschichten der eigenen Mitarbeitenden Mehr

Start der Outdoor-Wanderausstellung „Kraftquellen im Leben“ in Merzig
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald eröffnet die Ausstellung Kraftquellen im Leben an der Kirche St. Peter in Merzig

Start der Outdoor-Wanderausstellung „Kraftquellen im Leben“ in Merzig. Auf elf Bannern wird mittels Fotos und Texten die Vielfalt möglicher Kraftquellen präsentiert Mehr

Ehrenamtliche  Seniorenpatin im Gespräch mit Seniorin
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für den Besuchsdienst „Seniorenpatenschaften“

Als Reaktion auf eine immer älter werdende Gesellschaft sucht der Caritasverband Saar-Hochwald ehrenamtliche Helfer*innen. Einsatzort ist der Landkreis Merzig-Wadern Mehr

Die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald bitten um Lebensmittelspenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Pressemitteilung

Die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald bitten um Lebensmittelspenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald erfahren aufgrund der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einen Zuwachs Die Tafeln des Verbandes bitten um Spenden von haltbaren Lebensmitteln Mehr

Person auf dem Foto: Maria Lorson, eine Mutter, die Ihre Tochter verloren hat und den Umgang damit erlernt hat.
Pressemitteilung

Merzig-Waderner Hospizgespräche 2022 – Umgang mit Trauer in der Pandemie

Themenschwerpunkt: Trauer und Abschiednehmen in Zeiten von Corona Mehr

Logo
Pressemitteilung

Das Reparaturcafé des Caritasverbandes Saar-Hochwald vergibt neue Reparaturtermine für März 2022

Reparaturmöglichkeiten für Alltagsgeräte durch ehrenamtliche Experten Mehr

Kinderzeichnung zum Thema: Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Pressemitteilung

13. bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Anlässlich der 13. Bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien beteiligt sich der Caritasverband Saar-Hochwald an verschiedenen Aktionen im Landkreis Merzig-Wadern Die Aktionswoche findet zwischen dem 13. und dem 19. Februar 2022 statt Mehr

TeilnehmerInnen des Hospizhelferkurses haben ihren Abschluss gemacht
Pressemitteilung

Abschluss des Hospizhelferkurses 2021 des Caritasverbandes Saar-Hochwald

14 neue HospizhelferInnen treten ihre ehrenamtliche Tätigkeit beim Caritasverband Saar-Hochwald nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit an Mehr

BeraterInnen des Jugendmigrationsdienstes
Pressemitteilung

Jugendmigrationsdienst digital beim Caritasverband Saar-Hochwald: Digital Streetwork, Online-Beratung und Virtuelle Welten

Der Caritasverband Saar-Hochwald beteiligt sich am Modellprojekt zur digitalen Unterstützung der Jugendsozialarbeit Dafür werden digitale Begegnungen mit jungen MigrantInnen in den Sozialen Netzwerken herbeigeführt, um Fragen zum Leben in Deutschland zu beantworten Mehr

Logo
Pressemitteilung

Auflösung der Sozialstation Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald zum Jahresende 2021

Auflösung der Sozialstation Dillingen Mehr

Spendenübergabe Aktion Hoffnung 2021
Pressemitteilung

Lebensmittelausgabe an Bedürftige im Rahmen der „Aktion Hoffnung 2021“ des Caritasverbandes Saar-Hochwald und der Pfarreiengemeinschaft rechts d. Saar

Lebensmittelausgabe von circa 160 Taschen mit Lebensmittelspenden, in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Saarlouis-Roden geglückt. Die Spenden wurden durch Geld- und Sachspenden von Privatpersonen und Firmen ermöglicht. Die Ausgabe fand unter Corona-konformen Sicherheitsvorkehrungen statt Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an

Mittels einer psychologischen Fachkraft soll der Umgang mit dieser Ausnahmesituation angeleitet werden Mehr

Viele Lichter leuchten für die Solidaritätsaktion 1 Million Sterne  des Caritasverbandes Saar-Hochwald
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur diesjährigen Eine-Million-Sterne-Aktion ein

Neben dem Entzünden von Lichtern als Zeichen der Anteilnahme, wird die Ver-anstaltung durch die Siegerin des Radio-Salü Nachwuchsfestivals, Corinna Portz, musikalisch begleitet Abgerundet wird das Programm durch den Gesang einer afrikanischen Folklore-gruppe Mehr

Viele Lichter leuchten für die Solidaritätsaktion 1 Million Sterne  des Caritasverbandes Saar-Hochwald
Pressemitteilung

Eine-Million-Sterne-Solidaritäts-Aktion des Caritasverbandes Saar-Hochwald

Neben dem Entzünden von Lichtern als Zeichen der Anteilnahme, wurde die Veranstaltung durch die Siegerin des Radio-Salü Nachwuchsfestivals, Corinna Portz, musikalisch begleitet Abgerundet wurde das Programm durch den Gesang einer afrikanischen Folklo-regruppe Mehr

Ausbildungsstart in der Pflege beim Caritasverband Saar-Hochwald
Pressemitteilung

11 neue Auszubildende zum Ausbildungsstart des Jahrgangs 2021 für den Caritasverband Saar-Hochwald

Der Jahrgang 2021 ist der zweite Jahrgang, der die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann absolviert Mehr

ein Mann genießt die Ruhe unter einem Baum
Pressemitteilung

Merzig-Waderner Hospizgespräche 2021 – Buchlesung im „Alten Bahnhof“ in Beckingen

Buchlesung am kommenden Sonntag, den 24.10.2021 ab 11 Uhr im „Alten Bahnhof in Beckingen“ Der Referent Klaus Aurnhammer liest aus seinem Buch „Etwas von dir bleibt“. Im Anschluss an die Lesung können individuelle Fragen zum Thema gestellt werden Mehr

Spatenstich am Neubau des Caritasverbandes Saar-Hochwald am Gesundheitscampus in Merzig
Pressemitteilung

Spatenstich am Neubau des Caritasverbandes Saar-Hochwald am Gesundheitscampus in Merzig

Die ersten Arbeiten für den Neubau des Caritasverband Saar-Hochwald an der Trierer Straße 213 in Merzig haben begonnen Der Einzug ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen Mehr

alleinerziehender Vater mit Kind
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald startet eine neue Gruppe für Alleinerziehende

Gruppe für Alleinerziehende des Caritasverbandes Saar-Hochwald beginnt am 29.09.2021 Anmeldungen zum Gruppenangebot werden bis zum 27.09.2021 entgegengenommen Mehr

Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Josephine Ortleb, parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Lutze, Vorsitzender des Landesverbandes der Linken im
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald präsentiert Politinterviews mit bekannten Politiker

Neben der CDU haben sich auch die SPD, die Linken und die FDP den Fragen des Caritasverbandes Saar-Hochwald gestellt Die Videos werden über die Social-Media-Plattformen des Caritasverbandes Saar-Hochwald ab dem 14. September öffentlich zugänglich gemacht. Mehr

fröhliche Comic-Figuren
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald und das „Haus der Familie Merzig“ laden Jugendliche zum Kooperationsprojekt „Diversity Comics“ ein

Der Caritasverband Saar-Hochwald organisiert zusammen mit dem Jugendhaus Merzig und dem Projektträger „Haus der Familie Merzig“ in den anstehenden Herbstferien für Ju-gendliche das Projekt „Diversity Comics“ In dem Projekt soll den Jugendlichen Vielfalt und Diversität künstlerisch vermittelt werden Mehr

Bild einer Kirche
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum Caritas-Sonntag 2021 ein

Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt am 19. September 2021 zum diesjährigen Caritas-Sonntag ein Der Caritas-Sonntag steht unter dem Motto „Neue Normalität gestalten: #DasMachen-WirGemeinsam" Mehr

Ehrenamtlicher Helfer
Pressemitteilung

Die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald sucht ehrenamtliche Verstärkung

Die Tafel Wadern sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen für den Bereich Wareneingang (m/w/d) Mehr

Logo
Pressemitteilung

Anmeldestart für den „Letzte Hilfe“ Kurs der Ambulanten Hospiz- und Palliativ-beratungszentren

Anmeldestart für den bereits fünften „Letzte Hilfe“ Kurs der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald werden ab sofort entgegen genommen Anmeldeschluss ist der 01.08.2021 Mehr

MitarbeiterInnen der Waderner Tafel
Pressemitteilung

Die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald feiert Jubiläum

Die Tafel Wadern des Caritasverbands Saar-Hochwald blickt in diesem April auf 15 ereignisreiche Jahre zurück Das Angebot ist für viele Bedürftige mit geringen finanziellen Mitteln eine wichtige Ergänzung Mehr

Leiter der Tafel Saarlouis wird verabschiedet
Pressemitteilung

Der Caritasverbandes Saar-Hochwald verabschiedet den Mitbegründer und bis-herigen ehrenamtlichen Leiter der Tafel Saarlouis

Der Caritasverband Saar-Hochwald bedankt sich bei Konrad Klein für 15 Jahre soziales Engagement als Leiter der Tafel Saarlouis. Nachfolger von Konrad Klein ist sein bisheriger Stellvertreter Wolfgang Mißler Mehr

Spenden für die Tafel Dillingen
Pressemitteilung

Die Tafel Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald dankt der JSG Stadt Dillingen für die Spenden

Der Caritasverband Saar-Hochwald dankt dem Fußballverein JSG Stadt Dillingen für die geleisteten Geld- und Sachspenden Interessierte sind herzlich dazu eingeladen als ehrenamtliche Mitarbeiter mitzuwirken Mehr

Mitarbeiterinnen vor der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Merzig
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald macht auf die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung aufmerksam

Das diesjährige Motto der 22., bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung lautet: „Der Mensch hinter den Schulden“ Mit der Aktionswoche soll auf die wachsende Verschuldung durch die Corona-Pandemie aufmerksam gemacht werden. Kompetente Hilfe erfahren Betroffene beispielsweise in der Schuldnerberatung der Caritas Saar-Hochwald Mehr

Spendenübergabe
Pressemitteilung

Die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald wird vom AWO Stadtverband Wadern mit einer Spende und Warengutscheinen unterstützt

Die Tafel Wadern erhält vom AWO Stadtverband Wadern eine Geldspende in Höhe von 1000 € .Zusätzlich wurden zwei Warengutscheine in Höhe von jeweils 20,00 € übergeben Mehr

Ehrenamtliche sortieren Lebensmittel
Pressemitteilung

Die Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald sucht ehrenamtliche Verstärkung

Die Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald sucht ehrenamtliche Verstärkung Mehr

Beratungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Wadern
Pressemitteilung

Beratungsstelle Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald ab sofort in neuen Räumlichkeiten

Seit Anfang April 2021 befindet sich die Beratungsstelle in der Oberstraße 9 in 66687 Wadern (zweite Etage) Die Angebote des Allgemeinen Sozialen Dienstes, der Schwangerenberatung, der Migrationsberatung, des Psychosozialen Dienstes sowie der Schuldnerberatung bleiben wie gewohnt bestehen Mehr

Mitarbeiterinnen vor der Dienststelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Merzig.
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald startet Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche von suchtbelasteten Eltern

Das Projekt „Wiesel“ ist Anfang April 2021 in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis gestartet. Das Hilfsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, bei denen ein oder auch beide Elternteile von Substanzmittelmissbrauch oder missbräuchlichem Konsum betroffen sind Mehr

MitarbeiterInnen der Waderner Tafel
Pressemitteilung

Die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald feiert Jubiläum

Die Tafel Wadern des Caritasverbands Saar-Hochwald blickt in diesem April auf 15 ereignisreiche Jahre zurück. Das Angebot ist für viele Bedürftige mit geringen finanziellen Mitteln eine wichtige Ergänzung Mehr

Telefonberatung
Pressemitteilung

Kostenlose Beratung beim Stromspar-Check des Caritasverbandes Saar-Hochwald

Am 05. März 2021 findet anlässlich des Internationalen Tages des Energiesparens eine kostenlose Telefonberatung durch den Stromspar-Check des Caritasverbandes Saar-Hochwald statt Unter allen Beratungsteilnehmern des Tages wird im Anschluss eine Kühl-Gefrier-Kombination (149 L) im Wert von über 300 € verlost Mehr

Coronatest
Pressemitteilung

Der Caritasverband erweitert sein Hygienekonzept um Corona-Schnelltests

Der Caritasverband bietet Point of Care Antigen-Schnelltests für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Die Testungen finden dreimal wöchentlich in der Geschäftsstelle in Saarlouis sowie wöchentlich in den Tafeln im Vorfeld der Warenausgabe an Bedürftige an Mehr

Tafel Lebach unter neuer Leitung
Pressemitteilung

Die Tafel des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Lebach startet unter neuer Leitung ins Jahr 2021

Das Ehepaar Schirra übernimmt zum Jahreswechsel die Tafel in Lebach Die Tafel wurde zuvor nach fast zwölf Jahren des Bestehens von Astrid Winter an das Ehepaar Schirra übergeben Mehr

ehrenamtliche Helfer mit Weihnachtspäckchen
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald startet mit der Verteilung der Päckchen aus der Weihnachtsaktion der Gemeinde Überherrn

Die Gemeinde Überherrn übergibt 670 Weihnachtspäckchen an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. für Kinder in Not Die Päckchenaktion wird dieses Jahr bereits zum achten Mal durchgeführt Mehr

Mitarbeiter und Unterstützer blicken auf 25 Jahre Tagesaufenthalt und die Notunterkunft „OASE“ der Caritas Saar-Hochwald zurück.
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald freut sich über das 25-jährige Bestehen des Tagesaufenthalts und der Notunterkunft "OASE"

Trotz abgesagter Feierlichkeiten: der Tagesaufenthalt und die Notunterkunft „OASE“ blicken auf 25 Jahre zurück, in denen die Einrichtung dankend angenommen wurde Der Caritasverband Saar-Hochwald dankt den zahlreichen Unterstützern, die sich im Laufe der Jahre auf vielfältige Weise engagiert haben Mehr

Logo
Pressemitteilung

Merzig-Waderner Hospizgespräche - Filmvorführung während der Themenwochen "Leben mit dem Sterben"

Merzig-Waderner Hospizgespräche – Filmvorführung während der Themenwochen „Leben mit dem Sterben“ Mehr

Logo
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. macht auf Telefonberatung aufmerksam: Damit die Pandemie nicht in die Schuldenfalle führ

Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet zwei Telefonsprechstunden zur Prävention und Bekämpfung von Ver- und Überschuldung an Weiterführende Hilfen können über die sechs Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen des Verbandes in Anspruch genommen werden Mehr

Auszubildende in Pflegeberufen des Jahrgangs 2020
Pressemitteilung

20 neue Auszubildende zum Ausbildungsstart des Jahrgangs 2020 für den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

16 Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zwei Auszubildende zur Pflegeassistentin und zwei Auszubildende zum Altenpfleger in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis starten ihre Ausbildung in diesem Herbst beim Caritasverband Saar-Hochwald e.V. beziehungsweise führen diese fort . Mehr

Logo
Pressemitteilung

Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren präsentieren zusammen mit Kooperationspartnern die Merzig-Waderner Hospizgespräche

Fortführung der Merzig-Waderner Hospizgespräche mit einer sechswöchigen Veranstaltungsreihe nach coronabedingter Pause im Frühjahr Titel der Themenwochen: „Leben mit dem Sterben“ Mehr

Merzig-Waderner Hospizgespräche – Ausstellung Seelenbretter während der Themenwochen „Leben mit dem Sterben“
Pressemitteilung

Merzig-Waderner Hospizgespräche - Ausstellung Seelenbretter während der Themenwochen "Leben mit dem Sterben"

Merzig-Waderner Hospizgespräche – Ausstellung Seelenbretter während der Themenwochen „Leben mit dem Sterben“ Mehr

Mitarbeiter des Projektes Stromsparcheck zu Besuch im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Pressemitteilung

Umweltminister Jost unterstützt mit "Starter Set Nachhaltigkeit" das Projekt "Stromspar-Check Aktiv" von Caritasverband Saar-Hochwald, Diakonie und Ar

Der Stromspar-Check Aktiv, eine Initiative vom Caritasverband Saar-Hochwald e.V., dem Diakonischen Werk an der Saar gGmbH und Arge Solar e.V., erweitert seine Beratungsleistung um das Themenfeld „Klimaschutz im Alltag“ Im Rahmen der Beratungsleistung erhalten die Teilnehmer ein individuelles Energiesparpaket, welches zur Unterstützung d Mehr

Auszubildende der Altenpflege des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. mit Urkunde für bestandene Examensprüfung.
Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. gratuliert seinen Auszubildenden der Altenpflege zum bestandenen Examen

Den Abschlussjahrgang 2020 beenden fünf Auszubildende der Altenpflege des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. mit bestandener Examensprüfung Dank der Berufseinsteiger können vier Fachkräftestellen nun neu besetzt werden Andrea Neisius schneidet als Landesbeste ab Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. begeht mit der pferdegestützten Therapie gegen Suchtverhalten neue Wege in der Suchtarbeit

Aktionstag gegen Glücksspiel 2020: Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. organisiert in Kooperation mit Trainerin Jenny Becker pferdegestützte Therapie in der Suchtberatung Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. startet anlässlich der Interkulturellen Woche 2020 Kampagne getreu dem Jahresmotto "Zusammen leben, zusammen wac

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. veröffentlicht anlässlich der Interkulturellen Woche 2020 die Broschüre „Vielfalt im Kinderzimmer“ Kostenlose Buchung von Zugewanderten, die Ihre Zuwanderungsgeschichte erzählen Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. und die Tafel Dillingen bitten um ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. und die Tafel Dillingen suchen ehrenamtliche UnterstützerInnen Interessierte können sich freitags in flexiblen Arbeitszeitmodellen engagieren Mehr

Pressemitteilung

Die Caritas Sozialstation Dillingen erhält Geldspende für neuen Einsatzwagen

Erneute Unterstützung der Caritas Sozialstation durch den dazugehörigen Förderverein der Caritas Sozialstation Dillingen/Saar e.V. Zweckgebundene Spende in Höhe von 5.000 € für einen neuen Einsatzwagen Mehr

Pressemitteilung

Die Caritas Sozialstation Dillingen erhält Geldspende für neuen Einsatzwagen

Erneute Unterstützung der Caritas Sozialstation durch den dazugehörigen Förderverein der Caritas Sozialstation Dillingen/Saar e.V. Zweckgebundene Spende in Höhe von 5.000 € für einen neuen Einsatzwagen Mehr

Pressemitteilung

Umweltminister Jost unterstützt mit "Starter Set Nachhaltigkeit" das Projekt "Stromspar-Check Aktiv" von CV Saar-Hochwald, Diakonie und Arge Solar

Der Stromspar-Check Aktiv, eine Initiative vom Caritasverband Saar-Hochwald e.V., dem Diakonischen Werk an der Saar gGmbH und Arge Solar e.V., erweitert seine Beratungsleistung um das Themenfeld „Klimaschutz im Alltag“ Im Rahmen der Beratungsleistung erhalten die Teilnehmer ein individuelles Energiesparpaket, welches zur Unterstützung d Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. unterstützt vom Hausbrand in Merchingen betroffene Familie

Alleinerziehende Mutter und ihre drei Kinder wurden zu Opfern eines Wohnungsbrandes Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. stellt Geld über Aktion „Sternenregen“ zur Verfügung Mehr

Pressemitteilung

Kundinnen und Kunden von Haco in Wadern spenden für Lebensmittel an die Tafel Wadern

Gespendetes Pfandgeld im Wert von 300 € wird für frische Lebensmittel eingesetzt Gespendetes Pfandgeld ermöglicht eine Auswahl von besonders begehrten Kühlwaren Mehr

Pressemitteilung

Erfolgreicher Abschluss des Kooperationsprojekts "Theaterwerkstatt" durch den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Abänderung des Theaterworkshops in ein Filmprojekt im Sinne der Hygieneregeln Vermittlung eines spielerischen Umgangs mit Kommunikation durch Schauspiel an Kinder und Jugendliche Mehr

Pressemitteilung

Wiedereröffnung der Kleiderkammer des Caritasverbands Saar-Hochwald e.V. in Saarlouis

Wiedereröffnung der Kleiderkammer am 17. August 2020 unter Einhaltung der Hygieneregeln Einlass nach vorheriger telefonischer Einzelterminvereinbarung möglich Mehr

Pressemitteilung

Ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Saarlouis mitorganisiert durch den Caritasverband Saar Hochwald e.V.

Thema: Relevanz von menschlichen Beziehungen Fazit: Das Gebot der Nächstenliebe für sozialen Zusammenhalt Mehr

Pressemitteilung

Wiedereröffnung der Waderner Tafel durch den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Wiedereröffnung der Waderner Tafel am 11. August 2020 unter Einhaltung der Hygieneregeln Einkauf nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich Mehr

Pressemitteilung

Die Stiftung Menschen in Not des Bistums Triers und der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. unterstützen unverschuldet in Not geratene Familien

Aufgrund einer nicht greifenden Auslandskrankenversicherung werden einer Klientin des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. die Kosten für den Krankentransport, den Krankenhausaufenthalts sowie alle anderen damit verbundenen Kosten für die Versorgung ihrer Mutter in Deutschland nach einem Schlaganfall nicht erstattet Mehr

Pressemitteilung

Zur Erweiterung seines Pflegeangebots intensiviert der Caritasverband SaarHochwald e.V. die Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. plant Ausbau der Touren des ambulanten Pflegediensts Rekrutierung: offene Stellen für examinierte (r) Gesundheits- und Krankenpfleger/innen oder examinierte (r) Altenpfleger/innen (m/w/d) offene Auszubildendenstellen für das Ausbildungsjahr 2020 Mehr

Pressemitteilung

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. intensiviert Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. plant Ausbau der Touren des ambulanten Pflegediensts Rekrutierung: offene Stellen für examinierte (r) Gesundheits- und Krankenpfleger/innen oder examinierte (r) Altenpfleger/innen (m/w/d) offene Auszubildendenstellen für das Ausbildungsjahr 2020 Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. eröffnet Kleiderschrank „Anziehend“ in Merzig

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. setzt die Kleiderausgabe in Merzig durch die Eröffnung des Kleiderschranks der Caritas „Anziehend“ mit neuem Konzept an neuer Stelle fort Mehr

Pressemitteilung

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. übergibt ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen ihre Befähigungszertifikate

Dauerhaftes Ausbildungskonzept für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen Zertifizierung der diesjährigen ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen durch den Caritasdirektor Frank Kettern Ausbildungskurs für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen 2020 Mehr

  • Kontakt
Frau Agnes Kyarituo van Dusseldorp
+49 6831 9399 0
+49 174 3010128
+49 6831 9399 40
+49 6831 9399 0 +49 174 3010128
+49 6831 9399 40
+49 6831 9399 40
k.vandusseldorp@caritas-saar-hochwald.de
Mehr Informationen

Erreichbarkeit:

Montag - Freitag:

09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Lisdorfer Straße 13
66740 Saarlouis
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Pressemitteilungen

Hilfe & Beratung

  • Alter & Pflege
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatungszentren
  • Migration & Integration
  • Armutsprävention
  • Psychosoziale Beratung

Spende & Engagement

  • Engagieren
  • caritas-saar-hochwald
  • Stiften

Die Caritas Saar-Hochwald

  • caritas-saar-hochwald
  • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung für Facebook
  • Datenschutzerklärung für Instagram

Netiquette

  • Netiquette Facebook
  • Netiquette Instagram
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saar-hochwald.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saar-hochwald.de/impressum
    Copyright © caritas 2023