Unter dem Motto "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen" (Guy de Maupassant) feierte der Caritasverband Saar-Hochwald gemeinsam mit dem Landkreis Merzig-Wadern am 18. September den diesjährigen Begegnungstag der Seniorenpatenschaften. Die feierliche Veranstaltung im Hotel-Restaurant Roemer stand ganz im Zeichen des Dankes und der persönlichen Begegnung.
Rund 30 Pat:innen und 12 Senior:innen nahmen an dem Fest teil, das mit Grußworten von Caritasdirektor Frank Kettern und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich eröffnet wurde. "Die Caritas ist ein toller, verlässlicher Partner, mit dem wir gerne zusammenarbeiten", betonte Schlegel-Friedrich in ihrer Ansprache.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Anette Minninger und Elisabeth Conrad für ihr fünfjähriges Engagement im Projekt "Seniorenpatenschaften". Darüber hinaus wurde im Rahmen einer bildgestützten Präsentation auf die bisherigen Veranstaltungshöhepunkte des Jahres 2025 zurückgeblickt - ein bewegender Moment, der die Vielfalt und Bedeutung des Projekts eindrucksvoll unterstrich.
Der Tag bot neben einem gemeinsamen Mittagessen auch viel Raum für persönliche Gespräche und wurde musikalisch von Drehorgelspieler Janik Meier stimmungsvoll begleitet.
Aktuell gibt es 37 Seniorenpatenschaften im Projekt. Neun weitere stehen auf der Warteliste - ein deutliches Zeichen für die Relevanz dieses generationenverbindenden Angebots.
Die Seniorenpatenschaften sind eine Kooperation des Caritasverbandes Saar-Hochwald und des Landkreises Merzig-Wadern. Sie fördern regelmäßige Kontakte zwischen älteren Menschen und ehrenamtlich Engagierten, die mit Gesprächen, Besuchen und gemeinsamen Aktivitäten den Alltag vieler Senior:innen bereichern. Die Seniorenpatenschaft ist kostenlos und unabhängig von Konfession und Nationalität. Das Angebot steht Interessierten offen - eine Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich.
Herr Andreas Philipp
+49 6861 91212 127
a.philipp@caritas-saar-hochwald.de
Frau Anja Jennewein
+49 6861 91212 126
a.jennewein@caritas-saar-hochwald.de