Merzig/Saarlouis, 23. September 2020. Anlässlich der bundesweiten Interkulturellen
Woche 2020, die in diesem Jahr vom 27. September bis 04. Oktober stattfindet, veröffentlicht der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. die Broschüre "Vielfalt im Kinderzimmer". Mit diesem vom Migrationsdienst des Verbandes erarbeiteten Leitfaden soll die Relevanz von interkultureller Erziehung hervorgehoben werden. "Gerade Kindern kann die gesellschaftliche Vielfalt spielerisch nähergebracht werden", so Lisa Bruck von der Geschäftsstelle in Merzig. So wird der Grundstein einer Gesellschaft gelegt, welche Vielfalt und Unterschiedlichkeit lebt und thematisiert, um im Ergebnis Zusammenhalt
und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu stiften. Die Broschüre beinhaltet auch eine Checkliste mit konkreten Ideen. Im abschließenden Glossar werden darüber hinaus thematisch relevante Begriffe erklärt. Die Broschüre kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://bit.ly/362phU6
Das Angebot wird durch das Projekt "Von Germany nach Deutschland - meine Geschichte" ergänzt. Im Rahmen dieser Kampagne erhalten Zugewanderte die Möglichkeit ihre eigene Zuwanderungsgeschichte, beispielsweise in Schulen und sonstigen Gruppen ab Jugendalter, zu erzählen. Das Angebot geht über den Aktionszeitraum hinaus und kann auch nach Ablauf der Interkulturellen Woche 2020 gebucht werden.
Die Interkulturelle Woche findet bereits seit 1975 jährlich Ende September statt. Das
Ziel der Interkulturellen Woche ist die Verbesserung der politischen und rechtlichen
Caritasverband Saar-Hochwald e. V., Postfach 1370, 66713 Saarlouis
Seite 2 von 3
Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Einheimischen und Zugewanderten.
Dazu gehört auch der Abbau von Vorurteilen. Mittlerweile beteiligen sich bereits 500
Städte und Gemeinden mit circa 5.000 Veranstaltungen.
Für weitere Informationen zur Interkulturellen Woche und Terminabsprachen mit Zugewanderten stehen Ihnen Anja Schommer und Kamal Ramadan zur Verfügung:
Anja Schommer
Caritasverband Saar-Hochwald e.V
Lisdorfer Str. 13
66740 Saarlouis
Tel: 06831-9399 51
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Kamal Ramadan
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Neustr. 37
66763 Dillingen
Tel.: 06831-98694 22
k.ramadan@caritas-dillingen-saar.de