Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt am 13.11.2021 ab 17 Uhr herzlich zur Teilnahme an der bundesweiten Eine-Million-Sterne-Solidaritätsaktion 2021 ein. Die Veranstaltung findet vor der Kirche St. Peter in Merzig statt und wird durch den Gesang der Siegerin des Radio-Salü Nachwuchsfestivals, Corinna Portz, sowie einer afrikanischen Folkloregruppe mitgestaltet. Ziel ist es, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen - für Menschen in Not hier und weltweit.
Vor dem Hintergrund der Caritas-Jahreskampagne "Das machen wir gemeinsam!" rücken wir Projekte für Straßenkinder in Kenia in den Fokus. Kibera ist der größte Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi und gleichzeitig einer der größten Slums Afrikas. Schätzungen zufolge wohnen hier auf engstem Raum bis zu einer Million Menschen. Die meisten leben von der Hand in den Mund. Armut, Gewalt und Kriminalität bestimmen den Alltag der Menschen.
Ziel der Caritas-Hilfen ist es vor allem, Kindern und Jugendlichen durch Bildung, Betreuung und Versorgung bessere Lebensperspektiven zu eröffnen und sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu stärken. Das Zentrum der "Kinder von Charles Lwanga", das Caritas International unterstützt, wurde 1990 vom Ordensbruder Peter Moogi gegründet und nimmt sich dieser Aufgabe an. In den letzten 30 Jahren ist das Zentrum stetig gewachsen und heute für tausende junge Menschen, vom Kleinkind bis zur alleinerziehenden Mutter, eine erste Etappe auf dem Weg in ein besseres Leben. Durch unsere Solidaritätsaktion möchte der Caritasverband Saar-Hochwald in diesem Jahr auf die Situation Heranwachsender in Kenia aufmerksam machen und sie auf ihrem Lebensweg unterstützen!
Die Aktion #EineMillionSterne 2021 soll auch Menschen hier vor Ort helfen. Daher freut sich der Caritasverband Saar-Hochwald über Unterstützer der Aktion #EineMillionSterne, um gemeinsam durch ein Lichterkettenmeer ein leuchtendes Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen - in der Welt und in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis.