Saarlouis, 02.11.2022. Am 12.11.2022 lädt der Caritasverband Saar-Hochwald zur Eine-Million-Sterne-Aktion 2022 auf dem Vorplatz der Kirche St. Maximin in Dillingen-Pachten ein. Start der bundesweiten Veranstaltung ist um 17 Uhr. Durch das Entzünden von zahlreichen Kerzen zu einem großen Lichtermeer, sowie der musikalischen Begleitung setzt der Caritasverband Saar-Hochwald ein sichtbares und hörbares Zeichen für eine solidarische und gerechtere Welt.
Menschen vor der Kirche St. Peter in Merzig bei der Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". Archivbild aus 2021Foto: Rolf Ruppenthal
Mit der diesjährigen Solidaritätsaktion legt der Caritasverband Saar-Hochwald im Rahmen der Jahreskampagne "Das machen wir gemeinsam!" den Fokus auf die Lebenssituation von Migrantenkinder aus Venezuela, deren Eltern aufgrund der wirtschaftlich prekären Situation ins Nachbarland Kolumbien geflohen sind. Dort werden sie als Kin-der illegaler Einwanderer mit der Bezeichnung "die Unsichtbaren" stigmatisiert, denn: Aufgrund ihres Daseins im Schatten der Gesellschaft, und um in ihrer Illegalität nicht aufzufallen, sind sie weitestgehend vom sozialen Leben und üblichen Aktivitäten Gleichaltriger im schulischen Kontext oder im Verein ausgeschlossen.
Neben der internationalen Ausrichtung der bundesweiten Aktion signalisiert der Caritasverband Saar-Hochwald mit der Aktion #EineMillionSterne 2022 auch sein lokales Engagement. "Hilfestellungen für Menschen in Not in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis gehört zu unseren zentralsten Anliegen", erklärt Andreas Philipp, Mitarbeiter im Bereich "Caritas der Gemeinde" im Verband Saar-Hochwald. "Vor allem das Eröffnen von Lebensperspektiven sowie die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region ist Ziel unserer lokalen Caritas-Hilfen", ergänzt Sara Kuhn, Bereichsleitung für Beratungsdienste beim Caritasverband Saar-Hochwald.