Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet regelmäßig eine Gruppe für Alleinerziehende in Saarlouis an. Das offene Angebot richtet sich an alleinerziehende Mütter und Väter, die sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen möchten.
Die Gruppe trifft sich 14-tägig mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr (außer in den Schulferien) in der Lisdorfer Straße 13, 2. Etage rechts, 66740 Saarlouis. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Neben dem offenen Austausch stehen immer wieder spezielle Themen auf dem Programm, wie "Kraftquellen im Alltag" oder "Umgang mit Konflikten", die von einer pädagogischen Fachkraft vorbereitet und moderiert werden. Während der Treffen werden die Kinder der Teilnehmenden von einer weiteren Fachkraft betreut und können kreativ aktiv sein.
"Gerade Alleinerziehende brauchen Räume, um neue Kraft zu schöpfen und mit ihren Fragen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben", sagt die zuständige pädagogische Fachkraft des Caritasverbandes. "Unser Gruppenangebot möchte genau das bieten - in einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung", so Evelyn Miljevic vom Caritasverband.
Ein erstes Kennenlernen mit den Fachkräften kann gerne vorab vereinbart werden.
Kontakt und Anmeldung:
E-Mail: e.miljevic@caritas-saar-hochwald.de
Telefon: 06831 9399 27
Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Gruppe für Alleinerziehende ein
15.04.2025
Herausgeber:Geschäftsstelle Merzig
Trierer Straße 213
66663 Merzig
Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen vier Tagespflegeeinrichtungen in Lebach, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.