Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem Informationsabend in ihre Räumlichkeiten in der Bergstraße 40, 66701 Beckingen ein. Anlass ist der Start eines neuen Befähigungskurses für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer, der im Januar 2026 beginnt.
Der Infoabend bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis die Gelegenheit, sich umfassend über Inhalte, Ablauf und Voraussetzungen der Ausbildung zu informieren. Neben fachlichen Informationen gibt es Raum für persönliche Fragen. Darüber hinaus geben Erfahrungsberichte aktiver Ehrenamtlicher einen lebendigen Einblick in die Hospizarbeit.
Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer übernehmen eine verantwortungsvolle und zugleich sehr menschliche Aufgabe: Sie begleiten schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase - zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Dabei stehen sie den Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite, hören zu, schenken Zeit, spenden Trost und tragen so dazu bei, dass ein Abschied in Würde möglich ist. Die Begleitung ist kostenlos und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen - unabhängig von Fähigkeiten, Religion, Herkunft oder Alter.
"Alle denken, Hospizarbeit macht traurig. Jeder Mensch, den ich begleiten durfte, hat mir etwas über das Leben beigebracht und mir Mut mitgegeben für das eigene Leben", erzählt die ehrenamtliche Hospizbegleiterin Maria auf Nachfrage nach Ihren Erfahrungen.
Der rund sechsmonatige Befähigungskurs findet ab Januar 2026 überwiegend dienstagabends sowie an vier Samstagen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Der Caritasverband Saar-Hochwald engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der qualifizierten Ausbildung und persönlichen Begleitung dieser Ehrenamtlichen - mit dem Ziel, sie fachlich fundiert und menschlich gestärkt in diese wichtige Aufgabe zu führen.
"Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird - es ist Arbeit, die unbezahlbar ist", bringt es Verena Bijok, langjährige Hospizkoordinatorin, auf den Punkt.
Eine Terminübersicht ist auf Anfrage erhältlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich vorab anzumelden:
Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren der Caritas
Ansprechpartnerinnen: Frau Fuchs und Frau Grün
Telefon: 06835 / 607950
E-Mail: ahpz@caritas-saar-hochwald.de