Der Caritasverband Saar-Hochwald freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass die Tafeln in Saarlouis, Dillingen, Lebach und Wadern durch die Deutsche Fernsehlotterie eine großzügige Förderung erhalten haben. Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt den Dachverband Tafel Deutschland bereits seit Januar 2023 mit einer Rekordförderung in Höhe von 23 Millionen Euro. Die Förderung kommt den Tafeln des Dachverbandes als Soforthilfe zugute, um den immensen Herausforderungen zu begegnen, die unter anderem Pandemie, Krieg und Inflation mit sich bringen. Ein Teil dieser Förderung erreicht nun auch die Tafeln des Caritasverbandes, die einen Betrag in Höhe von 75.931 Euro erhalten hat.
Diese Unterstützung ermöglicht es, dringend benötigte Anschaffungen zu tätigen und die Versorgung der Bedürftigen in der Region weiter zu verbessern.
Geförderte Anschaffungen:
• Tafel Saarlouis: Zwei Gefriertruhen im Wert von 896 €
• Tafel Dillingen: Eine Kühlzelle und eine Gefriertruhe im Wert von 14.430 €
• Tafel Lebach: Eine Gefriertruhe und ein Kühlschrank im Wert von 1.348 €
• Tafel Wadern: Eine Gefriertruhe und ein Kühlschrank im Wert von 1.247 €
Zusätzlich konnten für alle vier Tafeln 10€-Gutscheine im Gesamtwert von jeweils 2.500 € als Weihnachtsgeschenk für die Tafelkunden erworben werden. Darüber hinaus deckte die Förderung teilweise die Personalkosten, sodass pro Tafel 12.000 €, unter anderem zur Einstellung einer Verwaltungskraft für die Dauer des Förderzeitraums vom 22. Januar 2023 bis zum 31. August 2024, zur Verfügung standen.
"Wir danken der Deutschen Fernsehlotterie für ihre großzügige Unterstützung. Mit dieser Förderung können wir unsere Infrastruktur erheblich verbessern und somit die Menschen in unserer Region noch besser unterstützen", erklärt Marina Mokin, Tafelkoordinatorin beim Caritasverband.