Merzig / Saarlouis, 08.08.2022. Am 21. Juli 2022 luden die Seniorenpaten*innen des Caritasverbandes Saar-Hochwald unter dem Motto "Dich schickt der Himmel" zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Garten der Sinne in Merzig, unter diakonischer Begleitung von Andreas Philipp, ein. Die Seniorenpaten*innen haben die Möglichkeit der Lernpartnerschaften zur Weiterentwicklung des kirchlichen Handelns aufgegriffen und ihr Interesse im Zentralbereich Pastoral und Gesellschaft des Bischöflichen Generalvikariats bekundet, um ihr Engagement in der Praxis umzusetzen. Das Bistum Trier hat die Seniorenpaten*innen des Caritasverbandes Saar-Hochwald ausgewählt in Ihrer Arbeit mit neuen Ideen und Ansätzen zu experimentieren. Das Ergebnis war ein Freiluftgottesdienst dessen Einladung rund 40 Besucher gefolgt sind.
Freiluftgottesdienst im Garten der Sinne Foto/© Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Besonders in schwierigen Zeiten braucht es Menschen, die handeln und etwas bewegen. Menschen, die zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sind, um das Richtige zu tun.
Die Ehrenamtlichen im Besuchsdienst "Seniorenpatenschaften" in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis engagieren sich bereits seit vielen Jahren. In wöchentlichen Besuchen nehmen sie sich Zeit, um ältere, einsame Menschen zu besuchen, um Freude und Abwechslung in den Alltag zu bringen und um den Anschluss an die Gesellschaft zu ermöglichen.
Mit dem Gottesdienst, einer anschließenden Gartenbesichtigung und einem gemein-samen Austausch bei Kaffee und Kuchen bedankte sich der Caritasverband Saar-Hochwald ganz herzlich bei allen Seniorenpaten*innen für ihr ehrenvolles Engagement.
Interessierte erhalten bei den Koordinatoren*innen Informationen, wie sie sich beim Besuchsdienst "Seniorenpatenschaften" engagieren können:
Zuständig für den Landkreis Merzig-Wadern:
Regine Maas-Kelkel Telefon: 06861 912T0722 oder Andreas Philipp Telefon: 06861 9120717
Zuständig für den Landkreis Saarlouis:
Doris Bierenfeld
Telefon: 06881 52006