Merzig/Saarlouis, 14.11.2022. Am 04.11.2022 luden die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Kooperation mit dem Bündnis für interkulturelles Miteinander, der katholischen Kirchengemeinde Wadern, der evangelischen Kirchengemeinde und dem pastoralen Raum Wadern zur "Waderner Freitagsküche", in den Räumlichkeiten des katholischen Pfarrheims in Wadern, ein. Am ersten Termin wurden insgesamt 40 Mittagessen ausgegeben.
Das Konzept der "Waderner Freitagsküche" greift das Thema der Altersarmut auf und bietet isolierten Mitmenschen die Möglichkeit, sich am gesellschaftlichen Leben anzuschließen. Neben der Aufenthaltsmöglichkeit wird den Hilfesuchenden ein kostenfreies warmes Mittagessen und warme Getränke angeboten.
Große Resonanz auf die Eröffnung der „Waderner Freitagsküche“ Foto/© Agnes Kyarituo van Dusseldorp, Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Der Mittagstisch wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vorbereitet. Aktuell befinden sich auch viele Ukrainer*innen, die vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine geflohen sind, unter den Helfer*innen und lassen die osteuropäische Küche in die Menügestaltung mit einfließen.
Darüber hinaus ist jeder willkommen, der in Gemeinschaft essen und kochen möchte und an kulinarischer Abwechslung interessiert ist.
Die Freitagsküche ist bis Ende März 2023 jeden Freitag von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Das Mittagessen wird in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten.
Interessierte Mitbürger*innen, die sich sozial engagieren und in diesem Projekt ehrenamtlich mitarbeiten wollen, werden gebeten sich zu melden: Sandra Weiß, Caritasverband Saar-Hochwald e. V., s.weiss@caritas-saar-hochwald.de, Tel.: 06831/9399-59.