Wadern/Saarlouis, 19. August 2020. Am heutigen Dienstag durften die ehrenamtlichen
Fahrer der Tafel Wadern Lebensmittelspenden im Wert von 300 € beim Erlebniseinkaufszentrum Haco in Wadern abholen. Bedingt durch die Corona-Pandemie verkauft Haco Getränke zurzeit ausschließlich in Pfandflaschen - anstatt der sonst angebotenen offenen Getränke. Die Lebensmittelspenden konnten aufgrund von nicht ausgezahltem Pfandgeld, welches die Kundinnen und Kunden von Haco eigeninitiativ und unabhängig voneinander für die Tafel gespendet haben, realisiert werden. "Dank dieser unerwarteten Spende, durften wir die Lebensmittel für den Weiterverkauf an unsere Kunden frei wählen. Hierdurch konnten wir vor allem eine Auswahl von Kühlwaren, die zurzeit sehr begehrt sind, wie Milch oder Quark, zusammenstellen", so Daniela Schmitt-Müller vom Allgemeinen Dienst des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. und hauptamtlich verantwortlich für die Tafel Wadern.
Haco hilft der Tafel Wadern bereits seit ihrem Start am 25.04.2006. Neben den wöchentlichen Lebensmittelspenden wurden auch Zukäufe der Tafel bisher großzügig unterstützt. Darüber hinaus stellt Haco regelmäßig seinen Raum für Aktionen wie "Kauf eins mehr" zur Verfügung. Bei dieser Aktion bitten wohltätige Gruppen unbekannte Kundinnen und Kunden im Eingangsbereich der Geschäfte darum ein Teil mehr zu kaufen, um dieses der Tafel Wadern zu spenden. Die nächste Ansprache ist für Frühjahr 2021 geplant und wird von Firmlingen durchgeführt, welche von ihren Pfarreien sowie dem Caritasverband Saar-Hochwald e.V. bei der Organisation und Durchführung unterstützt werden.