Rund 50 Gäste und Mitglieder des Caritasverbandes Saar-Hochwald trafen sich am 05.10.2023 in den neuen Räumen der Merziger Geschäftsstelle zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Große Themen der Mitgliederversammlung waren die Neuwahl des Caritasrats, sowie verschiedene Satzungsänderungen.
Mit den Worten "Wir sind Caritas, wir bleiben Caritas und wir schauen in die Zukunft" begrüßte der Vorsitzende des Verbandes Peter Kiefer Mitglieder, Gäste und Ehrengäste. Sein besonderer Dank galt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. "In der Zeit von Corona sind wir als Caritas ganz besonderen Herausforderungen begegnet." Durch den Neubau in Merzig sei der Grundstein für eine gute Arbeit in der Zukunft gelegt.
Ja, man könne Zukunft bauen, betonte Diakon Franz Heckenblaikner, Vorsitzender des Caritasrates des Caritasverbandes Saar-Hochwald. "Durch die Arbeit unserer Caritas wird die Bibel lebendig." Hier, im neuen Haus der Caritas, sei ein Ort der Begegnung entstanden, für Menschen in Not, die auf Hilfe angewiesen seien.
Caritasdirektor Frank Kettern berichtete über die aktuelle Situation des Verbandes. Die Zahl der haupt-amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei leicht gesunken; von 643 auf 611 im Jahr 2022. Dafür sei die Zahl der ehrenamtlichen Kräfte auf 680 angestiegen. Auch die Zahl der Mitglieder sei leicht auf 2243 gesunken, eine Folge der demografischen Entwicklung. In der Organisation seien als mittlere Leitungsebene die Bereichsleitungen eingeführt worden. Die Sozialstation in Dillingen wurde aufgelöst, Mitarbeiter und Klienten der Dillinger Sozialstation wurden auf die Sozialstationen in Saarlouis und Lebach aufgeteilt.
Zahlreiche Umzüge bringen auch derzeit noch viel Bewegung in den Verband und haben neben der räumlichen Veränderung auch einige Umstrukturierungen mit sich gebracht, so Kettern. "Aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich hier wohl, und wir hoffen, dass sich unsere Klientinnen und Klienten hier auch wohlfühlen."
Mitglieder des CaritasratesFoto/© Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Zu Mitgliedern des Caritasrates wurden gewählt: Alois Altmayer. Christel Condé, Gerd Dobelmann, Prof. Dr. Anne Conrad, Werner Gasper, Peter Kiefer, Günther Krause, Peter Metzdorf, Rosemarie Oswald, Dietmar Schmitt, Harald Schmitt, Bernd Seiwert und Hildegard Tascher. Als Delegierte werden den Caritasverband Saar-Hochwald bei der Vertreterversammlung des Diözesancaritasverbandes ver-treten: Peter Metzdorf, Irene Quintes, Peter Kiefer und Bernd Seiwert.