Saarlouis/Merzig, 07. Oktober 2021. Am vergangenen Dienstag fand der Spatenstich am Neubauvorhaben des Caritasverbandes Saar-Hochwald an der Trierer Straße 213 in Merzig statt. Der Verband, der in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis operiert, siedelt sich am Merziger Gesundheitscampus an. Zu den geladenen Gästen gehörten unter anderem Bürgermeister Marcus Hoffeld, die Vorstandsmitglieder der Sparkasse Merzig-Wadern Frank Jakobs und Wolfgang Fritz, sowie die Vertreter der Stadt Merzig Pia Schäfer und Stephan Fandel - allesamt Projektpartner. Zudem befand sich auch Thorsten Rehlinger, erster Beigeordneter des Landkreises, unter den Anwesenden. Für das leibliche Wohl sorgte der Foodtruckbetreiber und Caterer Vina’s Vital, welcher sich auch in unmittelbarer Nähe am Gesundheitscampus angesiedelt hat.
Der Neubau, der im Frühjahr 2023 fertiggestellt werden soll, wird sowohl die Merziger Sozialstation mit 54 MitarbeiterInnen, zahlreiche Beratungsdienste, die Geschäftsführung, die Stabsstellen, die Personalabteilung und die Buchhaltung unter einem Dach bündeln. Durch die Zusammenlegung der bisherigen Räumlichkeiten des Verbandes in der Torstraße, der Bahnhofsstraße sowie der Poststraße in Merzig werden rund 100 Personen in der Trierer Straße Platz finden.
"Der Caritasverband profitiert am neuen Standort von Synergieeffekten durch die Zusammenlegung der drei Merziger Geschäfts- und Beratungsstellen. Dadurch können wir für unsere KlientInnen im Raum Merzig unser Beratungsangebot behindertengerecht an einem Ort anbieten. Durch die unmittelbare Nähe von Gesundheitsdienstleistern ist zudem eine zeitnahe, oftmals ineinander übergreifende Behandlung und Versorgung in vielen Bereichen gewährleistet," erklärt Caritasdirektor Frank Kettern.
Dank eines in der Größe variabel gestaltbaren Veranstaltungsraumes, sowie zusätzlicher, weiterer kleiner Gruppenräume, ist der Caritasverband zukünftig in der Lage, Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen in den eigenen Räumlichkeiten abhalten zu können.
Die Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Standorten Saarlouis, Dillingen, Lebach und Wadern werden in unveränderter Form weiterhin angeboten.
Der Neubau wird von der Firma B&R Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch
Peter Brandstätter sowie Stephan Repplinger, durchgeführt und koordiniert. Die ersten Baufortschritte des schnell voranschreitenden Neubaus sind bereits aus der Ferne erkennbar.
Foto/© Agnes Kyarituo van Dusseldorp, Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Franz Hechenblaikner (Ratsvorsitzender beim Caritasverband Saar-Hochwald)
Wolfgang Fritz (Vorstandsmitglied der Sparkasse Merzig-Wadern)
Frank Jakobs (Vorstandsmitglied der Sparkasse Merzig-Wadern)
Stephan Repplinger (B&R Immobilien)
Peter Kiefer (Vorstandsvorsitzender beim Caritasverband Saar-Hochwald)
Marcus Hoffeld (Bürgermeister)
Peter Brandstätter (B&R Immobilien)
Thorsten Rehlinger (erster Beigeordneter des Landkreises Merzig-Wadern)
Markus Schneider (Verwaltungsleitung beim Caritasverband Saar-Hochwald)
Frank Kettern (Caritasdirektor des Caritasverbandes Saar-Hochwald)
Foto/© Agnes Kyarituo van Dusseldorp, Caritasverband Saar-Hochwald e.V.