Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
    • Sozialstationen
    • Betreuungsverein
    • Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenpatenschaften
    • Tagespflege
    • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Beratung für Alleinerziehende
    • Bündnis für Familien
    • Kurvermittlung
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
    • Schuldner- & Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Trennung & Scheidung
    • Gruppen
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Kurse
    • Projekte
    • Ehrenamt
    • Migration & Integration
    • Asyl & Flucht
    • Berufliche Integration
    • Lotsendienste
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Projekte an Schulen
    • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
    • Sucht
    • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
    • Gruppen
    • Onlineberatung
    • Ergänzende Hilfen
    • Gemeinwesen
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Stromspar-Check
    • Tafeln
    • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
    • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
    • Gruppenangebot Migration & Integration
    • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
    • Hospiz- & Palliativberatung
    • Migration & Integration
    • Psychosoziale Beratung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Tafeln
    • Hospizhelfer
    • Kleiderkammer
    • Kleiderschrank
    • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
    • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
    • Die Tafeln
    • Die Wohnungslosenhilfe
    • Menschen in Not
    • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
    Close
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
    • Ehrenamt
    • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Jobbörse
    • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
    • Mitgliederversammlung
    • Caritasrat
    • Der Vorstand
    • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Spendenübergabe an OASE
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Alter & Pflege
      • Sozialstationen
        • Hochwald
        • Lebach-Schmelz
        • Merzig-Mettlach-Perl
        • Saarlouis-Saarwellingen
        • Schwalbach-Elm
        • Wadgassen
      • Betreuungsverein
      • Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenpatenschaften
      • Tagespflege
        • Lebach
        • Wadgassen
        • Wadern
        • Schwalbach
      • Tagesförderstätte
    • Allgemeine Soziale Beratung
      • Begleiteter Umgang
      • Beratung für Alleinerziehende
      • Bündnis für Familien
      • Kurvermittlung
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Freiwillige Ganztagsschule
        • Therapeutische Schülerhilfe
      • Schuldner- & Insolvenzberatung
      • Schwangerenberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Trennung & Scheidung
      • Gruppen
        • Gruppe für Alleinerziehende
        • Therapeutische Kindergruppe
    • Hospiz- & Palliativberatung
      • Kurse
        • Hospizhelferkurs
        • Letzte-Hilfe-Kurs
      • Projekte
        • Hospiz macht Schule
        • Lebensgarten
        • Unser eigenes Buch
        • Merzig-Waderner Hospizgespräche
        • Hospiz im Gespräch im Landkreis Saarlouis
        • Flashmob
        • Trauerbegleitung
        • Kraftquellen im Leben
        • 20 Jahre AHPZ
      • Ehrenamt
    • Migration & Integration
      • Asyl & Flucht
      • Berufliche Integration
      • Lotsendienste
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Projekte an Schulen
        • Respekt Coach
          • Rap-Workshop
        • STARK
      • Gruppen
    • Psychosoziale Beratung
      • Sucht
        • Prävention
          • Präventionsprojekt Wiesel
        • Co-Abhängigkeit
      • Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
      • Gruppen
        • Gruppe für Abhängige mit pathologischem Glücksspielverhalten
        • Gruppen für alkoholauffällige Kraftfahrer
        • Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
        • Indikative Gruppe
        • Männergruppe
        • Therapiegruppe für Abhängige
      • Onlineberatung
        • CariApp
    • Ergänzende Hilfen
      • Gemeinwesen
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Stromspar-Check
      • Tafeln
        • Wadern & Losheim
        • Dillingen
        • Saarlouis
        • Lebach
      • Wohnungslosenhilfe
    • Gruppen
      • Gruppenangebot Allgemeine Soziale Beratung
      • Gruppenangebot Migration & Integration
      • Gruppenangebot Psychosoziale Beratung
    • Projekte
      • Hospiz- & Palliativberatung
      • Migration & Integration
      • Psychosoziale Beratung
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Tafeln
        • Dillingen
        • Wadern & Losheim
        • Lebach
        • Saarlouis
      • Hospizhelfer
      • Kleiderkammer
      • Kleiderschrank
      • Seniorenpatenschaften
    • Spenden
      • Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren
      • Die Tafeln
      • Die Wohnungslosenhilfe
      • Menschen in Not
      • Freie Spenden
    • Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
  • Die Caritas Saar-Hochwald
    • Wir über uns
    • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald
      • Ehrenamt
      • Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Jobbörse
      • Caritas Sozialstationen Saarland
    • Die Gremien der Caritas Saar-Hochwald
      • Mitgliederversammlung
      • Caritasrat
      • Der Vorstand
      • Finanzkommission
    • Das sind wir
    • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Transparenzbericht
Pressemitteilung

Spendenübergabe an OASE

Caritas-Stiftung unterstützt wohnungslose Menschen in Saarlouis

Erschienen am:

17.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Geschäftsstelle Merzig
Trierer Straße 213
66663 Merzig
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 150
+49 6861 91212 150
info@caritas-merzig.de
  • Beschreibung
Beschreibung

5000,00 Euro für die OASE: Caritas-Stiftung unterstützt wohnungslose Menschen in Saarlouis. Renovierungsarbeiten und neue Betten sollen den Betroffenen ein würdevolles Zuhause bieten. Lesen Sie, wie Sie helfen können.

Viele kleine Spenden ergeben große Summen. So konnte Peter Metzdorf, Vorsitzender der Caritas-Stiftung Saar-Hochwald, einen Scheck in Höhe von 5.000,00 Euro an Bereichsleiterin Sandra Weiß und die Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe, Stefanie Durst, überreichen.

Das Geld kommt der "OASE" in Saarlouis zugute. Die OASE bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Menschen ohne Wohnung. Zur Verfügung stehen dort sechs Plätze für wohnungslose Frauen und acht Plätze für wohnungslose Männer. Geöffnet ist die Oase an 365 Tagen im Jahr von acht Uhr abends bis zum Frühstück am nächsten Morgen. Die Einrichtung bietet auch eine kleine Küche, in der sich die Klienten selbst verpflegen können sowie Dusch- und Waschmöglichkeiten. Und, falls Not am Mann ist, eine kleine Kleiderkammer. Im Rahmen des "Tagestreffs" bietet die Wohnungslosenhilfe einen Mittagstisch für bedürftige Menschen an. Wer will, wird hier auch von Sozialarbeitern betreut und erhält Unterstützung bei der Wohnungssuche. "Uns als Caritas-Stiftung geht es darum, diese meist mittellosen Menschen mit Respekt zu unterstützen und ihnen beispielsweise ein sauberes und gepflegtes Bett anzubieten", erläuterte Peter Metzdorf.

Das Geld soll in erster Linie für dringend notwendige Renovierungsarbeiten in den Räumen der OASE verwendet werden. "Unsere Betten sind zum Beispiel 20 Jahre alt", berichten Sandra Weiß und Stefanie Durst. Außerdem: "Es gibt immer irgendwelche Baustellen."

"Wir als Caritas-Stiftung Saar-Hochwald sind seit vielen Jahren darum bemüht, Menschen die in Not geraten, würdevoll zu betreuen", sagt Peter Metzdorf. Und damit die Stiftung auch weiterhin dem Motto der Caritas "Wir helfen mit Herz, Hand und Verstand" treu bleiben kann, bitten Peter Metzdorf und Caritasdirektor Frank Kettern um Spenden auf das Konto der Caritas-Stiftung Saar-Hochwald, IBAN: DE24 3706 0193 3017 0190 14 bei der Pax Bank - BIC GENODED1PAX, Stichwort: Wohnungslosenhilfe

Spendenübergabe OASE

v. l. n. r.: Stefanie Durst, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe
Peter Metzdorf, Vorsitzender Caritas-Stiftung Saar-Hochwald
Sandra Weiß, Bereichsleitung Einrichtungen

Foto/© Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

 


 

Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen vier Tagespflegeeinrichtungen in Lebach, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

  • Ansprechperson
Frau Sabine Jäger
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 320
+49 6861 91212 0
+49 6861 91212 320
+49 6861 91212 320
s.jaeger@caritas-saar-hochwald.de
Trierer Straße 213
66663 Merzig
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Pressemitteilungen

Hilfe & Beratung

  • Alter & Pflege
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Hospiz- & Palliativberatungszentren
  • Migration & Integration
  • Armutsprävention
  • Psychosoziale Beratung

Spende & Engagement

  • Engagieren
  • caritas-saar-hochwald
  • Stiften

Die Caritas Saar-Hochwald

  • caritas-saar-hochwald
  • Arbeiten bei der Caritas Saar-Hochwald

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung für Facebook
  • Datenschutzerklärung für Instagram

Netiquette

  • Netiquette Facebook
  • Netiquette Instagram
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-saar-hochwald.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-saar-hochwald.de/impressum
    Copyright © caritas 2023