Saarlouis, 29.11.2022. Am vergangenen Samstag startete die diesjährige Wunschbaum-Aktion des Caritasverband Saar-Hochwald in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft St. Peter in Merzig.
Foto/© Agnes Kyarituo van Dusseldorp, Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Die Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes Saar-Hochwald unterstützen durch persönliche Kontakte über das Jahr verteilt Familien in der Region, die sich nur unzureichend selbst helfen können und oft unverschuldet in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Im Rahmen dieser Aktion wurden Weihnachtswünsche von Klienten in diesen prekären Situationen durch Mitarbeiter*innen der Fachdienste des Verbandes gesammelt und zusammen mit einer Beschreibung der Umstände der Betroffenen auf Sterne geklebt. Diese hängen seit vergangenem Samstag an Weihnachtsbäumen in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft.
Unterstützer*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen, einen Wunsch zu pflücken und ein Päckchen für Bedürftige für das Weihnachtsfest zu packen. "Es kommt in den Diensten der Caritas oft vor, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine Zeit lang begleitet werden und ihnen in Würde begegnet wird. Durch den Einsatz der Menschen in den Gemeinden wird ein Stück dazu beigetragen, diese Menschen zu unterstützen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen", so Andreas Philipp, Diakon und Mitarbeiter bei der Caritas der Gemeinde des Verbandes.
Damit die Päckchen rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt werden können, bittet der Caritasverband Saar-Hochwald darum, die Päckchen bis zum 15.12.2022 unter die Bäume in den Kirchen zu legen.