Ford Deutschland unterstützt die Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald ein Jahr lang mit einem kostenlosen E-Transit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald erhält vollelektrischen Ford E-Transporter für die Tafel Wadern'
Ökumenische Gottesdienst am Sonntag, 24. August 2025 um 10 Uhr, in der Evangelischen Kirche Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 46. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum ökumenischen Gottesdienst in Saarlouis ein'
Die Digitalisierung kommt dank gespendeten Care-Table in der Tagespflege St. Gangolf an Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitalisierung erhält dank großzügiger Spende des Fördervereins Einzug in die Tagespflege St. Gangolf des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Petra Berg, Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, nahm an Lebensmittelausgabe der Tafel Wadern teil Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Persönlicher Einsatz von Ministerin Petra Berg bei der Tafel Wadern des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, besuchte im Rahmen seiner Sommertour die Tafel Saarlouis zum Austausch mit ehrenamtlichen Helfer:innen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Minister Dr. Magnus Jung zu Besuch bei der Tafel Saarlouis des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Nach insgesamt 30 Jahren Engagement treten Adelheid Schumacher und Wolfgang Mißler in den Ruhestand Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei langjährige Ehrenamtliche der Tafel Saarlouis verabschieden sich in den Ruhestand'
13 neue Ehrenamtliche künftig in der Begleitung schwerkranker Menschen aktiv Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverband Saar-Hochwald verabschieden neue Hospizbegleiterinnen und -begleiter'
Neue Laptops und Industriespülmaschinen verbessern Arbeitsalltag in den Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald: LIDL-Pfandspende stärkt Tafeln in der Region'
Wolfgang Hübschen, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Weiskirchen, übernimmt die Leitung der Tafel Wadern und der Ausgabestelle in Losheim am See. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald begrüßt Wolfgang Hübschen als neuen Leiter der Tafel Wadern und der Ausgabestelle in Losheim am See'
Vernissage zu „SEND SCHREIBEN JETZT“ am 15. Juni 2025 in der Kirche St. Peter in Merzig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald beteiligt sich an saarlandweiter Ausstellung mit Werken von Uwe Appold'
Vom 10. Juni bis 11. Juli 2025 in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald, Trierer Straße 213 in Merzig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald zeigt Wanderausstellung „In der Tat gut“'
Ab dem 03. Juni 2025 bietet der Caritasverband Saar-Hochwald eine professionell angeleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige suchtkranker Menschen an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Psychosoziale Beratung des Caritasverbandes Saar-Hochwald startet Angehörigengruppe für suchtkranke Menschen in Saarlouis'
Am 15. Mai 2025 fand auf der Vauban-Insel in Saarlouis ein Wortgottesdienst mit rund 50 Teilnehmenden statt. Die ehrenamtlichen Seniorenpatinnen und -paten des Begegnungsdienstes „Seniorenpatenschaften“ standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Insel-Gottesdienst der Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald brachte Hoffnung und Gemeinschaft'
Am 6. Juni 2025 laden die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Dillingen zu einer besonderen Veranstaltung im Bibelgarten Nalbach ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zur Impulsveranstaltung „Kraftquellen im Leben“ ein.'
• Am Montag, 26. Mai 2025, um 19 Uhr im Saalbau Wadern-Nunkirchen (Pastor-Fuchs-Straße 12) • Mit Prof. Dr. Johannes Brantl, Moraltheologe aus Trier, und Gästen mit persönlichen Erfahrungen zur Organspende Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum Hospizgespräch über Organspende ein'
Gottesdienst am 22. Mai: Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst um 16:30 Uhr im Lebensgarten Beckingen, gemeinsam veranstaltet vom Caritasverband Saar-Hochwald, der evangelischen Kirche Beckingen und dem pastoralen Raum Lebach Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Erinnerungsgottesdienst im Lebensgarten in Beckingen'
Am 15. Mai 2025 findet auf der Vauban-Insel in Saarlouis ein Wortgottesdienst mit anschließendem Beisammensein statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum Inselgottesdienst ein'
Betroffene Haushalte in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis können noch bis zum 15.06.2025 Anträge auf die „Finanzhilfe für Elementarschäden Hochwasser 2024“ bei dem Caritasverband Saar-Hochwald stellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald bietet weitere finanzielle Unterstützung für Hochwasserbetroffene an'
Bereits am 10. April 2025 besuchten Senior:innen des Caritasverbands Saar-Hochwald den Ostergarten in Wadrill – eine eindrucksvolle, sinnesorientierte Darstellung der Ostergeschichte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit allen Sinnen durch die Karwoche – mit den Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald im Ostergarten Wadrill'
Kostenloses Gruppenangebot für alleinerziehende Mütter und Väter in Saarlouis mit einem Austausch in entspannter Atmosphäre und pädagogischer Begleitung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Gruppe für Alleinerziehende ein'
Vom 17. bis 20. März sowie vom 24. bis 27. März 2025 fand an der Kreuzbergschule Merzig das Projekt „Hospiz macht Schule“ statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Herz, Mut und Farbe: Grundschüler entdecken das Leben – und den Tod'
Vorankündigung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe in Merzig Kennenlerntreffen für Betroffene am 09.05.2025 beim Caritasverband in Merzig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfsangebote für Familien mit behinderten Kindern in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis'
Informations- und Beratungstag in der Tagespflege St. Gangolf Differten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informations- und Beratungstag in der Tagespflege St. Gangolf Differten'
Der Caritasverband Saar-Hochwald und die Kreisstadt Merzig laden zur Ausstellung der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien ins Merziger Rathaus ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald und die Kreisstadt Merzig laden zur Ausstellung der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien ein'
Adventsfeier für Bedürftige: Die Wohnungslosenhilfe OASE des Caritasverbandes Saar-Hochwald veranstaltete am 19. Dezember 2024 eine Adventsfeier für Wohnungslose und Menschen in Not mit rund 150 Gästen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventsfeier der Wohnungslosenhilfe OASE des Caritasverbandes Saar-Hochwald schenkt Hoffnung und Gemeinschaft'
Spende für festliches Weihnachtsessen: Der Verein Herzensengel e.V. spendet 450 Braten an die Tafel Wadern und Lebensmittelausgabestelle Losheim des Caritasverbandes Saar-Hochwald. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herzensengel e.V. spendet in Kooperation mit Wasgau Frischemarkt Merzig-Ballern 450 Braten für Bedürftige an die Tafel Wadern und Losheim am See'
Die Tafel Saarlouis erhält 5.000 € für die Aufrechterhaltung des Tafelbetriebes 3.000 € gehen an die Wohnungslosenhilfe OASE zur Finanzierung der Adventsfeier der Klienten:innen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Lions Hilfe Saarlouis e.V. unterstützt die Tafel Saarlouis und die Wohnungslosenhilfe OASE des Caritasverbandes mit großzügigen Spende'
Auszeichnung für höchste CO₂-Reduktionen: Der Stromspar-Check-Standort Saarlouis des Caritasverbands Saar-Hochwald wurde von Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, für die bundesweit höchsten CO₂-Einsparungen pro Haushalt im Stromspar-Check-Projekt ausgezeichnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stromspar-Check im Saarland: Der Standort des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Saarlouis wurde bundesweit ausgezeichnet'
Feierliche Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Tafel Dillingen fand am 5. Dezember 2024 statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald feiert die erfolgreiche Einweihung der neuen Tafel-Räumlichkeiten in Dillingen'
Der Caritasverband Saar-Hochwald startet ab dem 05. Dezember 2024 eine neue Gruppe für Kinder und Jugendliche aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald startet neue therapeutische Kindergruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien'
Vom 5. bis 18. November präsentierte der Allgemeine Soziale Dienst Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald im Foyer des Rathauses Dillingen die Ausstellung „Suchtberatung – kommunal wertvoll“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Allgemeine Soziale Dienst Dillingen des Caritasverbandes Saar-Hochwald zieht erfolgreiche Bilanz zur Ausstellung '
Am 16. November 2024 beteiligt sich der Caritasverband Saar-Hochwald an der bundesweiten Solidaritätsaktion #EineMillionSterne von Caritas International. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Solidaritätsaktion #EineMillionSterne ein'
Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Saar-Hochwald veranstaltet am 19. November 2024 eine Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und dem Ehegattennotvertretungsrecht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Saar-Hochwald lädt zur Informationsveranstaltung ein'
Der Lions Club Saarschleife spendet im Rahmen seines 10-jährigen Jubiläums 15.000 € an den Caritasverband Saar-Hochwald zur Anschaffung eines neuen Ford Tourneo. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Lions Club Saarschleife spendet 15.000 € für ein neues Fahrzeug des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet am 05.11.2024 einen kostenlosen Online-Kurs zur „Letzten Hilfe" an, der interessierten Menschen Basiswissen über den Umgang mit Sterbenden und deren Bedürfnissen vermittelt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurs zur „Letzten Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht“'
Die Caritas Stiftung Saar-Hochwald hat 7.600 € für die Tafeln in Dillingen, Wadern, Saarlouis und Lebach gesammelt, um die Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen zu unterstützen. Jede Tafel erhält eine Zuwendung von 1.900 €. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas Stiftung Saar-Hochwald sammelt 7.600 € für die Tafeln in den Land-kreisen Merzig-Wadern und Saarlouis'
Großzügige Spende für der Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald: Lidl Deutschland spendet 7242,00 Euro über das Pfandbon-Programm, um die Lebensmittelausgabe der Tafel Saarlouis, Dillingen, Lebach und Wadern-Losheim zu modernisieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lidl unterstützt die Digitalisierung der Tafeln Saarlouis, Lebach, Dillingen und Wadern-Losheim des Caritasverbandes mit großzügigen Spenden'
Am 18. Oktober 2024 um 14:30 Uhr lädt der Caritasverband Saar-Hochwald zur Veranstaltung „Unterwegs zu den Kraftquellen des Lebens“ im Garten der Sinne in Merzig ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zu einer besinnlichen Zeit im Garten der Sinne ein'
Der saarländische Sozialminister Magnus Jung (SPD) zu Besuch am Freitag, 27. September, in Saarbrücken mit den Spitzen der Caritasverbände der Bistümer Trier und Speyer im Saarland Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Landeskonferenz mit dem saarländischen Sozialminister Magnus Jung '
Mit dem Projekt „Vorhang auf: Filme für Herz und Seele“ bemüht sich der Caritasverband Saar-Hochwald darum kulturelle Teilhabe für Mitmenschen ab 60 Jahren zu ermöglichen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zu kostenlosen Kino-Thementage gegen Einsamkeit im Alter ein'
Am 20. September 2024 fand in der Martinskirche Beckingen die Abschluss-veranstaltung des Hospizbegleiterkurses 2024 statt, bei der 13 Teilnehmer ihre Zertifikate erhielten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverband Saar-Hochwald feiern den Kursabschluss der Hospizbegleiter:innen 2024'
Der Jahresausflug der Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald im Landkreis Saarlouis stand im Zeichen des Caritas-Jahresthemas „Frieden beginnt bei mir“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jahresausflug der Seniorenpatenschaften des Caritasverbandes Saar-Hochwald im Landkreis Saarlouis im Zeichen des Friedens'
Ökumenischer Gottesdienst für den Landkreis Saarlouis am 13. Oktober 2024 um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Saarlouis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum ökumenischen Gottesdienst ein'
Am 8. Oktober 2024 veranstaltet der Caritasverband Saar-Hochwald in Zusammenarbeit mit dem Unterausschuss „Kinder aus Suchtfamilien“ der LIGA Saar und der Fachstelle Suchtprävention des Landkreises Merzig-Wadern eine Lesung mit Eva Klaffke-Römer in Merzig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Lesereise „Mein Herz an stillen Tagen“ von Eva Klaffke-Römer in Merzig ein'
Am 24. September 2024 beteiligt sich der Caritasverband Saar-Hochwald mit einem Stand an der Aktion gegen Glücksspielsucht in der Tafel Saarlouis, wo Interessierte sich von 13:00 bis 17:00 Uhr über die Risiken des Glücksspiels. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Caritasverband Saar-Hochwald informiert und unterstützt'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am 09. Oktober 2024 um 19:00 Uhr zur Lesung des renommierten Autors Roland Schulz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zum nächsten Merzig-Waderner Hospizgespräch ein'
Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie: Die Tafeln in Saarlouis, Dillingen, Lebach und Wadern erhalten 75.931 Euro zur Bewältigung der Herausforderungen durch Pandemie, Krieg und Inflation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Saarlouis, Dillingen, Lebach und Wadern'
Am 5. September 2024 fand das jährliche Begegnungsfest des Caritasverbandes Saar-Hochwald im Hotel-Restaurant Römer in Merzig statt, um das Engagement der ehrenamtlichen Pat:innen der Seniorenpatenschaften zu würdigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begegnungsfest des Caritasverbandes Saar-Hochwald würdigt ehrenamtliches Engagement der Seniorenpat:innen'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am 17. September 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Kunstmeile und zum Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten der AHPZ. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zur Kunstmeile und zum Tag der offenen Tür der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen'
Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt am 17. Oktober 2024 um 14:00 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Impulse für Ihr Testament oder zur Bestattungsvorsorge“ ein. Referent ist Dr. Dirk Lenschen vom Bonifatiuswerk Paderborn Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zu Vortrag über Testament und Bestattungsvorsorge ein'
Die Spendenannahme für das Projekt „Kleiderschrank Anziehend“ in Merzig wird vorübergehend eingestellt, da die räumlichen Kapazitäten aufgrund der überwäl-tigenden Spendenbereitschaft erschöpft sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorrübergehender Annahmestopp im Projekt „Kleiderschrank Anziehend“ des Caritasverbandes Saar-Hochwald '
Am 22. September 2024 findet von 11:00 bis 16:00 Uhr die dritte Vereinsmesse unter dem Motto „Mitmachen verbindet“ statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt als Mitveranstalter zur dritten Merziger Vereinsmesse'
Die Informations- und Beratungstage in der Tagespflege St. Gangolf Differten finden an drei ausgewählten Tagen in den Monaten September, Oktober und November 2024 statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Tagespflege St. Gangolf Differten des Caritasverbandes Saar-Hochwald lädt zu den Informations- und Beratungstagen 2024 ein'
Der Caritasverband Saar-Hochwald bedankt sich bei seinen ehrenamtlichen Helfer:innen mit einer kostenfreien Eisaktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald überrascht Ehrenamtler mit erfrischender Eisaktion'
Der DRK-Landesverband Saarland, der Caritasverband Saar-Hochwald, das Caritaszentrum Saarpfalz und die Diakonie Saar haben ein neues Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete eröffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnung des verbandsübergreifenden Psychosozialen Zentrums (PSZ) für Geflüchtete unter Beteiligung des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Seit 2017 findet das Therapiebegleithundeprojekt alle 14 Tage in den Einrichtungen des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lionsclub Merzig spendet 3.300 Euro für tiergestützte Therapie an die Tagesförderstätte des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Erfolgreiche Spendenaktion „6 x 10“: 6.620 Euro für die Waderner Tafel gesammelt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreiche Spendenaktion „6 x 10“: 6.620 Euro für die Waderner Tafel gesammelt'
Azubi-Tag an der Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar am 18. Juni 2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Azubi-Tag an der Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar am 18. Juni 2024'
Gesucht werden Freiwillige aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald startet Initiative zur Gewinnung von ehrenamtlichen Seniorenpaten'
Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Kraftquellen in meinem Leben“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald und die Evangelische Kirchengemeinde Saarlouis laden am 07. Juli 2024 zum Gottesdienst ein'
Hilfe für Not leidende Menschen in der Region ist angekommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenübergabe des Benefizkonzerts des Saarländischen Stahl Orchesters'
Am 14. Juni 2024 findet zwischen 09:00 und 13:00 Uhr eine Aktion auf dem Marktplatz in Losheim statt, um das Bewusstsein für die Mottofrage und die Auslöser zu schärfen und zur Reflexion einzuladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktionswoche Alkohol 2024: Veranstaltung unter Beteiligung des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Losheim'
Vom 8. bis 16. Juni 2024 findet deutschlandweit die Aktionswoche Alkohol unter dem Motto „Wem schadet Dein Drink? Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte“ statt, um Menschen über die Risiken des Alkoholkonsums zu informieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Filmvorführung „One for the Road“ im Rahmen der Aktionswoche Alkohol ein'
Der Verein Hochwald Entwicklungs- und Regionalzentrum (HERZ e.V.) hat im Anschluss an seine Auflösung im Mai 2024 insgesamt 5.200 Euro an die Tafel Wadern und die Filmfreunde Wadern gespendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald dankt für großzügige Spende des aufgelösten Vereins HERZ'
Am 16. Mai 2024 veranstalteten die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald und lokale Kirchengemeinden einen ökumenischen Erinnerungsgottesdienst im Lebensgarten Beckingen zum Thema „Gemeinsam ein Stück Weg gehen“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut besuchter Erinnerungsgottesdienst der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald und Kooperationspartner'
Vom 15. bis 18. April 2024 führten die ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald mit der LAG Hospiz Saarland das Projekt „Hospiz macht Schule“ an der Grundschule in Beckingen durch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umgang mit schweren Themen – Kooperationsprojekt des Caritasverbandes Saar-Hochwald „Hospiz macht Schule“ erfolgreich durchgeführt'
Der Caritasverband Saar-Hochwald bietet alle zwei Wochen mittwochs in Saarlouis ein spezielles Gruppenangebot für Alleinerziehende an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald unterstützt Alleinerziehende im Landkreis Saarlouis'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald und lokale Kirchengemeinden laden zum ökumenischen Erinnerungsgottesdienst ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst am 16.05.24 im Lebensgarten in Beckingen'
Europäischer Protesttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald fordert: "Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben - ohne Barrieren"'
Infotag rund ums Älterwerden am 05. Mai 2024 in den Räumlichkeiten der CEB in Merzig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt als Mitaussteller ein'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald haben in Kooperation mit den pastoralen Räumen Merzig und Wadern eine interaktive Wanderung mit dem Titel "Wanderung zwischen den Welten" auf dem Friedhof Wadern veranstaltet. Der geführte Rundgang wurde musikalisch begleitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wanderung zwischen den Welten am Begegnungsort Friedhof mit den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald'
Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald e. V. bieten am 14.05.2024 einen „Letzte Hilfe“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Letzte Hilfe“ – 1x1 der Sterbebegleitung vermittelt durch Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes Saar Hochwald e.V.'
Ein Projekt der „Initiativgruppe Geistliches Zentrum Merzig“ unter Mitwirkung des Caritasverbandes Saar-Hochwald. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Große Resonanz auf die Aktion „Haltepunkte 24“: Sieben Stationen rund um Lebensfragen'
Spendenübergabe von 1.000,00 Euro an das AHPZ in Beckingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenübergabe von 1.000,00 Euro an das AHPZ in Beckingen'
Caritas Saar-Hochwald kauft Anteilscheine im Wert von 2.000,00 Euro Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald unterstützt das Projekt "Saarkaff"'
Caritasverband Saar-Hochwald e.V. thematisiert Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frieden beginnt bei mir'
Haltepunkte ´24 - sieben Stationen rund ums Leben am 29. März 2024 - kath. Kirche Herz Jesu Merzig-Besseringen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haltepunkte ´24'
Donnerstag, 07.03.2024 um 19.00 Uhr Thalia Lichtspiele in Bous Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Filmabend - "Rollenwechsel - Kirche im Kino"'
Kannst Du Dir vorstellen, dass Frieden bei Dir beginnt? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Frieden beginnt bei mir"'
Spendenfahrzeug für die Kirchliche Sozialstation Saarlouis/Saarwellingen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenfahrzeug für die Kirchliche Sozialstation Saarlouis/Saarwellingen Eine großzügige Spende des Fördervereins der Caritas Sozialstation Dillingen'
Weihnachtsfeier und Ausgabe von Lebensmitteltaschen für Bedürftige in Saarlouis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auch in der Vorweihnachtszeit Gutes tun – Weihnachtsfeier und Ausgabe von Lebensmitteltaschen für Bedürftige in Saarlouis'
Es wird enger und enger. Die Notlage in Europa und steigende Lebenshaltungskosten machen sich überall bemerkbar. Nicht nur bei uns allen im Geldbeutel, sondern auch da, wo ehrenamtliche Kräfte den Ärmsten zu helfen: Bei den Tafeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafeln stoßen an ihre Grenzen – Mehr Bedürftige, weniger Ressourcen'
HWK-Azubis sammeln Spenden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' HWK-Azubis sammeln Spenden für die Dillinger Tafel'
2000 Sterne leuchteten in der Nunkircher Herz-Jesu-Kirche Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '1 Million Sterne Aktion 2023 in der Herz-Jesu-Kirche in Nunkirchen'
Caritas-Stiftung unterstützt wohnungslose Menschen in Saarlouis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenübergabe an OASE'
Informationsveranstaltung am 16.11.2023 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen'
Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitgliederversammlung'
20 Jahre AHPZ bei der Caritas Saar-Hochwald Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jubiläumsfeier der ambulanten Hospizberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V.'
Solidaritätsaktion für eine gerechtere Welt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#Eine Million Sterne Aktion 2023'
Initiativgruppe „Geistliches Zentrum Merzig“ lädt für Dienstag, den 15. August zu einem Workshop ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Workshop „In jedem von uns steckt eine König*in“'
Tagesförderstätte - Zehn Jahre am neuen Standort Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Tagesförderstätte Merchingen'
Einweihung des neuen Caritas-Hauses in der Trierer Straße in Merzig Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einweihung der Geschäftsstelle Merzig'
Kirche erfahren und neu erleben im Gottesdienst der Seniorenpatenschaften Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Experimentieren erwünscht'
"Siehe, ich mache alles neu - Erfahrungen mit dem Grau“ Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße, am Sonntag, dem 9. Juli, 10.00 Uhr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ökumenischer Gottesdienst in Saarlouis'
Veranstaltung am Karfreitag Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Haltepunkte – sieben Stationen rund ums Leben'
Erlös ist bestimmt für die ambulante Hospizarbeit beim Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert mit dem Heart Chor aus Dillingen'
Am 20. + 21.03.2023 sind unsere kreisweit tätigen Beratungsdienste in der Torstraße und der Bahnhofstraße in Merzig wegen Umzug geschlossen. Ab 22.03. sind wir in den neuen Räumlichkeiten in der Trierer Str. 213 erreichbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband Saar-Hochwald bezieht die neue Geschäftsstelle in Merzig'
Veranstalter sind die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald sowie die pastoralen Räume Merzig und Wadern. Spirituelle Patienten-Verfügung – eine etwas andere Vor-Sorge für das Lebensende. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einladung zum Merzig-Waderner Hospizgespräch am 15.03.2023'
Kurs zur „Letzten Hilfe - Am Ende wissen wie es geht“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurs zur „Letzten Hilfe - Am Ende wissen wie es geht“'